Welche Versicherung greift bei Schäden durch Starkregen?
Als Immobilieneigentümer sind Sie mit einer Wohngebäudeversicherung in der Regel gegen Schäden durch Sturm oder Hagel abgesichert. Schäden durch Extremwetter wie Überschwemmungen, die durch Starkregen verursacht sind, decken Sie durch eine zusätzliche Elementarversicherung ab.
Wann kommt es zu Starkregen?
Starkregen entsteht durch Konvektion. Feuchte, warme Luft steigt auf und kühlt sich dabei ab. Dabei wird die sogenannte latente Wärme frei und verstärkt den Auftrieb. Je stärker die Auf- und Abwinde und die konvektive Wolkenbildung, desto höher wird die Wolke, desto größer werden die Wassertropfen.
Welche Distanz gilt für das Autofahren bei Regen?
Fahren Sie bei Regen, ist zudem der Abstand anzupassen, schließlich wirkt sich die nasse Fahrbahn auf den Bremsweg aus. Welche Distanz zum Vordermann als angemessen gilt, hängt dabei vor allem von der gefahrenen Geschwindigkeit und den Witterungsverhältnissen ab. Ein weiterer wichtiger Aspekt fürs das Autofahren bei Regen ist das Licht.
Was kann das Fahren bei Regen darstellen?
Dass das Fahren bei Regen eine Herausforderung darstellen kann, belegt unter anderem die Auswertung der Unfälle mit Personenschäden des Statistischen Bundesamtes. So konnte im Jahr 2018 bei 4.710 Kollisionen Glätte durch Regen als Unfallursache festgestellt werden.
Was ist ein Regenmesser?
Ein Regenmesser, auch Niederschlagsmesser, ist ein Messgerät, welches den gefallenen Regen in einem Zeitfenster misst.
Wie fahren sie bei Regen mit dem Motorrad oder dem Fahrrad?
Fahren Sie bei Regen mit dem Motorrad oder Fahrrad, sollten Sie den Fahrstil den Witterungsbedingungen anpassen. Das bedeutet unter anderem auch, die Geschwindigkeit zu reduzieren, auch wenn Sie gerade dann besonders schnell nach Hause wollen. Zudem sollten Sie auf unnötiges Beschleunigen und abruptes Bremsen verzichten.