Woher kommen ursprünglich die Christbaumkugeln?
Bis heute erhalten ist allerdings ein Auftragsbuch aus dem Jahr 1848, in dem zum ersten Mal eine Vielzahl von Weihnachtskugeln in unterschiedlichen Größen und Farben genannt wurde. Somit liegt der Ursprung der kommerziellen Produktion der Christbaumkugeln wohl in Thüringen.
Was passt zu grünen Weihnachtskugeln?
Rot und Grün ergänzen sich in ihrer Wirkung gegenseitig sehr stark. Bei grünen Kugeln sollte man darauf achten, dass sie gut mit dem Farbton des Baums harmonieren, damit der Baumschmuck am Ende gut zu sehen ist.
Wer stellt Weihnachtskugeln her?
Die Krebs Lauscha GmbH stellt seit Anfang 1992 Weihnachtskugeln aus Glas her und ist mittlerweile zu den führenden Herstellern von mundgeblasenen Weihnachtskugeln und Christbaumschmuck aus Glas in allen Formen und Farben geworden.
Was war der Vorgänger der weihnachtsbaumkugel?
Die Kugel der Kinderaktion „Weihnachten Weltweit“ sind aus Pappmaschee und werden in Indien hergestellt. Bis ins 19. Jahrhundert hinein hingen übrigens Äpfel an den Weihnachtsbäumen in Europa. Sie waren die Vorgänger der bunten Weihnachtsbaumkugeln aus Glas.
Warum gibt es Weihnachtsschmuck?
Der Weihnachtsbaumschmuck Ursprung ist noch älter als die Ersterwähnung eines Weihnachtsbaums selbst. Traditionell steht die Auswahl der Schmuckformen für christliche Symbolik oder die Wünsche für Glück und Segen. Vor allem die Christbaumkugel und andere Glasformen werden weltweit als Christbaumschmuck immer beliebter.
Welcher Christbaumschmuck ist in?
Mit einer gelungenen Zusammenstellung aus Christbaumkugeln, Weihnachtsfiguren und Kerzen in Weiß, Silber und Pastellblau können Sie für eine moderne Weihnachtsdeko in Ihrem zu Hause sorgen. Im Jahr 2021 sind natürliche Farben wie Braun, Grün und Beige in Kombination mit Weiß- und Grautönen in Mode.
Welche Farbe Weihnachtsbaum schmücken?
Farben wie Rot, Gold, Grün und Silber sind echte Weihnachtsklassiker. Kein Wunder, stehen sie doch für Zeitlosigkeit und Tradition. Wir empfehlen für einen sehr klassischen Look am Weihnachtsbaum das Schmücken in Rot und Gold.
Was haben die Kugeln aus Silber gemeinsam?
Doch haben die Kugeln aus Silber eines gemeinsam: Sie sind äußerst attraktiv und schmücken das satte Grün des Weihnachtsbaums in unnachahmlicher Weise. Mit oder ohne Applikationen sind sie die ideale Ergänzung zum silbrigen Lametta, und sorgen zusammen mit der Weihnachsbaum-Beleuchtung für einen funkelnd glänzenden und sehr stilvollen Christbaum.
Was sind die Weihnachtskugeln aus Silber?
Silberne Weihnachtskugeln setzen den Stil des Bauernsilbers fort, bei dem das Glas von innen versilbert wurde. Doch haben die Kugeln aus Silber eines gemeinsam: Sie sind äußerst attraktiv und schmücken das satte Grün des Weihnachtsbaums in unnachahmlicher Weise.
Wie wirkt der Silberkugel im Weihnachtsbaum?
Der Kontrast der Silberkugel zu den ebenfalls sehr traditionellen Lebkuchenbehängen verleiht dem Weihnachtsbaum genau das Flair, das die Weihnachtszeit umgibt: festlich und mit dem Duft von Gebackenem wirkt der einzige grüne Baum des Winters einladend und besonders festlich zugleich.