Was ist Ares in der griechischen Mythologie?

Was ist Ares in der griechischen Mythologie?

Ares (altgriechisch Ἄρης; neugriechisch Άρης, gesprochen Áris) ist in der griechischen Mythologie der Gott des schrecklichen Krieges, des Blutbades und Massakers. Er gehört zu den zwölf olympischen Gottheiten, den Olympioi. Obwohl die Bedeutung nicht ganz gleich ist, wurde er später von den Römern dem eigenen Kriegsgott Mars gleichgestellt.

Was ist der Gott des schrecklichen Krieges?

Ist der Gott des schrecklichen Krieges, des Blutbades und des Massakers. Er ist der Sohn von Hera und Zeus und wird meist mit einem Speer, Schild und Helm abgebildet und von einem Geier oder Hund begleitet. Er ist der Vater von Phobos und Deimos.

Was ist der Gott des Flusses?

Gott des Flusses – Sohn von Helios und Gaia. Adonis. Gott der Schönheit. Aiolos. Gott der Winde. Alekto. Göttin der Rache für moralische Vergehen. Amphitrite.

Was sind die Göttinnen der Rache?

Göttinnen der Rache (Alekto, Megära, Tisiphone) Eris Göttin der Zwietracht und des Streites Eros Gott der körperlichen Liebe Gaia Urmutter der Götter – Mutter des Acheron, Uranus und Nereus Ganymedes Mundschenk der Götter Glaukos Gott des Meeres Hades Gott des Todes, Herrscher der Unterwelt – Mann der Persephone Harmonia

Wer war der Gott des schrecklichen Krieges?

Er war der Gott des schrecklichen Krieges. Kein Gott der griechischen Mythologie war derart verhasst und gefürchtet wie Ares. Er galt als Gott des schrecklichen Krieges, des Massakers, Mordens und Blutbades. Tauchte er erst einmal in das Schlachten und Töten ein, fand er kein Ende mehr und berauschte sich daran.

Was hat Aphrodite mit Ares zu tun?

Aphrodite scheint es sogar besonders zu gefallen, sich mit Ares in ihrem eigenen Ehebett zu vergnügen. Im ehelichen Bett – das galt seinerzeit als eine ganz besonders verpönte Art von Untreue dem Gatten gegenüber. Liebschaften gut und schön – so die Devise in der (vor-christlichen) Antike.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben