Welche Bedeutung hat der Name Graz?

Welche Bedeutung hat der Name Graz?

1) Landeshauptstadt. Anwendungsbeispiele: 1) Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark.

Was kann man in Graz sehen?

Graz ist die zweitgrößte Stadt in Österreich und hierzulande als junge, hippe Universitäts-Stadt bekannt. Graz ist aber vielmehr als das: Die steirische Landeshauptstadt hat nämlich eine wirklich hübsche, teils sehr verwinkelte Altstadt und außerdem ein sehr fotogenes Wahrzeichen: den Uhrturm.

Was kann man heute in Graz machen?

  • Grazer Schloßberg.
  • Schloss Eggenberg – UNESCO Weltkulturerbe.
  • Grazer Altstadt – UNESCO Weltkulturerbe.
  • Murinsel in Graz.
  • Landeszeughaus: Rüstungen & Waffen in historischer Umgebung.
  • Kunsthaus.
  • Graz Museum Schlossberg.

Was kann man in Graz machen wenn es regnet?

Die besten Aktivitäten für Regentage in Graz

  1. Schloss Eggenberg. 695. Schlösser • Parks.
  2. Landeszeughaus. 378. Spezialmuseen.
  3. Kastner & Öhler – Paradeishof. 318. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten.
  4. Doppelwendeltreppe. 129.
  5. Shopping City Seiersberg. Einkaufszentren.
  6. Landhaushof. 127.
  7. Kunsthaus Graz. 458.
  8. Rathaus. 170.

Was macht man in Schladming bei Regen?

Schlechtwetter-Programm in Schladming Dachstein

  • Kultur. Wenn Sie Urlaub in der Region machen, dann ist ein Stück Kultur mitzuerleben ohnehin etwas, was Sie nicht verpassen sollten.
  • Führungen. Zur regionalen Kultur gehört auch die Lodenproduktion.
  • Thermen.
  • Abenteuerpark Gröbming und Waldhochseilgarten Ramsau am Dachstein.
  • Reiten.
  • Schlechtwetterwanderungen.
  • Kino.
  • Shopping.

Was tun bei schlechtem Wetter Steiermark?

Was kann man bei Regenwetter im Thermen- und Vulkanland Steiermark, in der Oststeiermark und in der Süd- & Weststeiermark unternehmen?…Kategorie

  1. Bonuspartner.
  2. Erlebnisfahrten.
  3. Kulinarik.
  4. Museum / Ausstellung.
  5. Natur / Garten.
  6. Rad- & E-Bikeverleih.
  7. Sport / Freizeit.
  8. Thermen.

Was kann man bei schlechtem Wetter im Zillertal machen?

Regenwandern im Zillertal

  • Mayrhofner Rundwanderweg mit Besichtigung der Pfarrkirche Mayrhofen.
  • Rundwanderung Mayrhofen – Burgstall mit Besuch der Burgschrofen Kapelle.
  • Rundwanderung Mayrhofen – Hollenzen mit Besichtigung der ErlebnisSennerei Zillertal.
  • Wanderung am Skulpturenweg entlang des Zillers.

Was machen bei schlechtem Wetter am Achensee?

Achensee Sehenswürdigkeiten bei Regen Du kannst ins Atoll ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen. Die Achenseer Museumswelt ist ein gutes Ziel. Weitere Programmpunkt für dein Schlechtwetterprogramm in Tirol sind dann eher rund um Schwaz, mit dem Dinoland Tirol oder dem Haus am Kopf.

Wohin bei schlechtem Wetter in Tirol?

Wenn’s draußen regnet und die Wolken in den Bergen hängen, lässt sich die Aufmerksamkeit umso besser auf Tirols Kulturgüter richten. Auf Museen wie das Ferdinandeum und das Schloss Ambras in Innsbruck, die Münze Hall und die Festung Kufstein oder die Ausgrabungsstätte Aguntum in Osttirol.

Was kann man in Innsbruck machen wenn es regnet?

Vor allem die Kulturhauptstadt Innsbruck hat einige interessante Freizeitmöglichkeiten, die man an Regentagen besuchen kann.

  • Hofkirche Innsbruck.
  • Kaiserliche Hofburg.
  • Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum.
  • Renaissanceschloss Ambras.
  • Kultur im Stift Stams.
  • Erlebnismuseum Münze Hall.
  • ErlebnisSennerei Zillertal.

Wohin in Tirol im Sommer?

Meistbesuchte Orte im Sommer

  • Ellmau.
  • Hauptstadt der Alpen: Die Tiroler Landeshauptstadt hat alles, was eine lebendige Stadt braucht – und ist doch so klein, dass man sich binnen 10 Minuten im Hochgebirge wiederfinden kann.
  • Kirchberg in Tirol.
  • Kössen.
  • Maurach.

Was tun bei schlechtem Wetter in Ellmau?

  1. Wave – Die Wörgler Wasserwelten. Wave – Die Wörgler Wasserwelten.
  2. Erlebnisfreibad & Erlebnistherme Zillertal. Erlebnisfreibad & Erlebnistherme Zillertal.
  3. KaiserBad Ellmau – Hallenbad & Freibad.
  4. SALEWA Kletterkitz Kletterhalle.
  5. Bowling Plus Wörgl.
  6. Aquarena Kitzbühel.
  7. Panorama Badewelt St.
  8. Kletterhalle Wörgl.

Was tun bei schlechtem Wetter in Serfaus?

Wenn Wolken und Regen den Urlaubstag trüben, ist unsere erste Empfehlung für Familien, das neue PLAYIN SERFAUS zu erkunden!…Hier kann man sich auch gut die Zeit vertreiben!

  1. TV mit HD Programmen (3 Kindersender)
  2. Tischtennis,
  3. Kicker – Tischfußball,
  4. Brettspiele für die ganze Familie,
  5. Bücher für große und kleine Leseratten,

Was kann man bei schlechtem Wetter im Ötztal Unternehmen?

10 Dinge, die man im Ötztal bei Schlechtwetter unternehmen kann

  1. Sportliche Abenteuer in der AREA 47.
  2. Schnapsbrennerei oder Weinverkostung am Taleingang.
  3. Spannende Überraschungen in den Ötztaler Museen.
  4. Traditionshandwerk im Ötztaler Schafwollzentrum.
  5. Steinzeiterlebnis im Ötzi-Dorf.
  6. Pures Verwöhnprogramm im Aqua Dome.

Was kann man im Ötztal Unternehmen?

Ötztal: Ausflugsziele in der Region

  • anzeigen007 ELEMENTS – James-Bond-Erlebniswelt am Gaislachkogel.
  • anzeigenAlmenregion Hochoetz.
  • anzeigenAqua Dome Längenfeld.
  • anzeigenBadesee Umhausen.
  • anzeigenFeel Free Outdoor Professionals.
  • anzeigenFlying-Fox & Seilparcours Längenfeld.
  • anzeigenGreifvogelpark Umhausen.

Wo fängt Tirol an?

Tirol liegt im Westen Österreichs und grenzt an die österreichischen Bundesländer Vorarlberg, Salzburg und Kärnten sowie im Norden an Deutschland, im Südwesten an die Schweiz und im Süden an Italien (Südtirol).

Ist Salzburg in Tirol?

Mit einer Fläche von Quadratkilometern ist Tirol das drittgrößte Land Österreichs. Es grenzt im Westen an Vorarlberg, im Osten an die Länder Salzburg und Kärnten, im Norden an Bayern (Deutschland), im Südwesten an den Kanton Graubünden (Schweiz), im Süden an Südtirol und die Provinz Belluno (Italien).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben