Wer hat The Legend of Zelda erfunden?

Wer hat The Legend of Zelda erfunden?

The Legend of Zelda
Publisher Nintendo
Designer Shigeru Miyamoto, Takashi Tezuka, Eiji Aonuma
Erster Titel The Legend of Zelda (1986, Nintendo Entertainment System)
Letzter Titel The Legend of Zelda: Skyward Sword HD (2021, Nintendo Switch)

Wann hat The Legend of Zelda Geburtstag?

Am 21. Februar feierten Fans den Geburtstag von „The Legend of Zelda“ und teilten in den sozialen Medien ihre schönsten Momente aus den Spielen. Sie hofften außerdem, dass Nintendo zu diesem Anlass die ein oder andere Neuigkeit bekanntgeben würde.

Wie alt ist Zelda in Breath Of The Wild?

In Ocarina of Time erscheint sie in der Gegenwart als ungefähr Zwölfjährige, während sie in Twilight Princess schon erwachsen zu sein scheint. Nur ihr Alter in Breath of the Wild ist bekannt. Sie ist dort nach ihrem hundert Jahre langen Wachen über Ganon 117 Jahre alt, hat aber weiterhin den Körper einer 17-Jährigen.

Wie lange wurde Zelda BOTW entwickelt?

Zelda: Breath of the Wild: Nach fünf Jahren endlich fertig, Gold-Status erreicht. Nach rund fünf Jahren Entwicklungszeit hat Nintendo endlich die Arbeit an The Legend of Zelda: Breath of the Wild beendet. Der Launchtitel für die Nintendo Switch hat nun seinen Gold-Status erreicht.

Wann ist The Legend of Zelda erschienen?

Seit dem ersten The Legend of Zelda von 1986, sind 19 „Hauptteile“ und einige Ableger erschienen. Erfunden wurde die Serie von Shigeru Miyamoto, einem Mitarbeiter von Nintendo, der meist die Rolle des Produzenten bei der Entwicklung der Spiele wahrnimmt.

Was ist die erfolgreichste Zelda-Reihe?

Zelda gilt als die bisher erfolgreichste Action-Adventure-Reihe; der dabei erfolgreichste Teil der Reihe, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, verkaufte sich über 22 Millionen Mal. 2018 wurde The Legends of Zelda in die Science Fiction and Fantasy Hall of Fame aufgenommen.

Wie wurden die Zelda-Spiele veröffentlicht?

Alle CD-i-Spiele der The-Legend-of-Zelda-Reihe wurden nach Link’s Awakening veröffentlicht, aber vor Ocarina of Time . Zelda: Wand of Gamelon wurde gleichzeitig veröffentlicht mit Link: The Faces of Evil, das der erste Teil der Zelda-Spielereihe für die CD-i darstellt.

Wie lässt sich die Zelda-Reihe vorstellen?

Die Reihe lässt sich, bis auf einige Spin-Offs und Ableger, größtenteils dem Action-Adventure-Genre zuordnen. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Helden namens Link – der Name ist in den meisten Zelda-Spielen jedoch frei wählbar.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben