Was sind die aktuellen Jailbreaks?
Bei aktuellen Jailbreaks handelt es sich stets um untethered Jailbreaks. Aktualität: Das Thema Jailbreak hat in den letzten Jahren immer mehr an Relevanz verloren. Der große Bedarf an einem Jailbreak scheint einfach nicht mehr vorhanden zu sein.
Was sind die Risiken eines iOS-Jailbreaks?
Die entscheidenden Probleme und Risiken des iOS-Jailbreaks in der Zusammenfassung: Jailbreak-Vorgang kann das System schädigen und so die iOS-Funktionalität gefährden. Das System ist anfälliger für Malware und Spyware. Das Schadenpotenzial von Malware und Spyware wird erhöht. Garantie- bzw.
Kann man zwischen zwei Jailbreak-Typen unterscheiden?
Es gilt, zwischen zwei verschiedenen Jailbreak-Typen zu unterscheiden: Bei Tethered Jailbreaks („angebundenen“ Jailbreaks) ist der Neustart des entsperrten Geräts nur mithilfe eines separaten PCs möglich. Stürzt es also ab oder wurde es ausgeschaltet, muss es erst an den Computer angeschlossen und mit der jeweiligen Software gebootet werden.
Wie läuft der Jailbreak für iOS 11?
Lediglich der Jailbreak für iOS 11 läuft stabil, allerdings nutzen die meisten Nutzer bereits iOS 12 oder iOS 13, sodass ein Downgrade auf iOS 11 und die Nutzung des Jailbreaks gar nicht mehr möglich ist. Fazit: Mit einem Jailbreak haben Sie alle Freiheiten, die sich Apple-Nutzer wünschen können.
Wie kann ich den Jailbreak beseitigen?
Eine der Methoden, um den Jailbreak zu beseitigen, ist die Wiederherstellung dank Finder oder iTunes. Es ist wichtig, zuvor ein Backup zu erstellen, wobei zu berücksichtigen ist, dass Sie jederzeit Ihre eigenen iOS-Dateien wiederherstellen können, nicht jedoch die Jailbreak-Dateien.
Was ist ein Tethered Jailbreak?
Ein tethered Jailbreak benötigt bei jedem Neustart des Gerätes eine Art Starthilfe. Ist Ihr iPhone abgestürzt oder haben Sie es ausgeschaltet, muss es erst an den Computer angeschlossen und mit dem entsprechenden Jailbreak-Programm gestartet werden. Ansonsten bleibt der Bildschirm schwarz.