Ist das Schlafen auf dem Rücken gesündest?
Für viele Experten gilt das Schlafen auf dem Rücken als die gesündeste Variante. Der Körper kann sich entspannen und die Wirbelsäule bleibt gerade – das entlastet Rücken & Nacken.
Ist das Schlafen auf dem Bauch nicht gesund?
Ganz und gar nicht gesund ist außerdem das Schlafen auf dem Bauch – diese Position sollten Sie sich schnellstmöglich abgewöhnen. Die Matratze drückt die ganze Nacht über gegen den Bauch und Sie können nicht frei & unbeschwert atmen. Die Folge sind schlechter Schlaf & möglicherweise langfristige Schlafstörungen.
Wie verharren Menschen beim Schlafen?
Die allerwenigsten Menschen verharren beim Schlafen in ein- und derselben Position. Aus diesem Grund ist jeder eigentlich mehr oder weniger ein Mischschläfer. Menschen, die häufig ihre Schlafposition wechseln, benötigen dementsprechend auch ein Schlafkissen, das für mehrere Positionen möglichst gut geeignet ist.
Was sind Schlafkissen mit Füllung aus Federn oder Daunen?
Schlafkissen mit einer Füllung aus Federn oder Daunen sind der altbewährte Klassiker, den beinahe jeder kennt. Der Vorteil dieser Füllung ist, dass Federkissen bzw. Daunenkissen sehr weich sind. Das sorgt für ein angenehm kuscheliges Schlafgefühl.
Wie verbessern sie die Schlafqualität während der Nacht?
Rückenschlaf fördert die Tiefschlafphasen & verbessert die Regeneration während der Nacht. Die Schlafqualität sowie die Schlafdauer verbessern sich und Sie fühlen sich während des Tages voller Energie. Ihr Gesicht drückt zudem – im Gegensatz zur Seiten- oder Bauchlage – nicht gegen das Kopfkissen.
Welche Auswirkungen hat die eigene Schlafposition auf den Schlaf?
Die eigene Schlafposition hat große Auswirkungen auf die Qualität des Schlafs: Liegen Sie falsch, dann kann das kurzfristig zu Verspannungen & Schmerzen nach dem Aufstehen führen. Schlafmangel, Magenverstimmungen oder vorzeitiges Altern stellen nur einige der langfristigen Folgen dar. Aus diesen Gründen lohnt es sich,…