Was kosten Hortensien im Topf?
Diese wird im Gewächshaus vorgezogen und ab März im Handel als blühende Topfpflanze für 7 bis 15 Euro pro Topf angeboten. Egal ob als kleines Exemplar für die Fensterbank, als Kübelpflanze oder als Gartengehölz, immer handelt es sich um Züchtungen von Hydrangea macrophylla.
Welche Hortensie für den Garten?
Die für Gärtner wichtigsten Hortensien sind die Gartenformen der Bauern-Hortensie (Hydrangea macrophylla). Es gibt inzwischen zahllose Hybridsorten, die durch Einkreuzung verschiedener Arten entstanden sind. Sehr populär ist zum Beispiel die Sortengruppe ‚Endless Summer‘, die ersten remontierenden Bauern-Hortensien.
Wie lange blühen Hortensien im Kübel?
Lange galten sie als altmodisch, heute blühen sie wieder in vielen Gärten: Hortensien (Hydrangea). Am bekanntesten ist die Gartenhortensie, die unter anderem auch als Bauernhortensie bekannt ist. Natürlicherweise sind ihre Blüten violett, rosa oder weiß. Blütezeit ist je nach Sorte von Juni bis September.
Wie eignen sich Hortensien für den Garten?
Hortensien eignen sich für halbschattige Gruppenpflanzungen unter größeren Gehölzen im Bauerngarten oder Landhausgarten. Sie bilden in den Gartenanlagen einen ruhigen Gegenpol zu den lichthungrigen Rosen. Auch für schmale Pflanzstreifen am Haus kann man sie gut verwenden, sofern der Standort nicht vollsonnig und etwas geschützt ist.
Wann ist die ideale Pflanzzeit für Hortensien?
Die ideale Pflanzzeit für alle Hortensien ist das Frühjahr. Warten Sie am besten bis Anfang März, damit die frisch gepflanzten Hortensien nicht gleich von einem stärkeren Spätfrost in Mitleidenschaft gezogen werden. Bei Bauern- und Tellerhortensien ist es in kalten Regionen sogar besser, bis nach den Eisheiligen Mitte Mai zu warten.
Wann ist die Hortensie komplett verblüht?
die Hortensie komplett verblüht ist oder noch vor der Blütezeit steht: Herbst ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen, im Anschluss an die Blüte. Alternativ ist auch der Frühling möglich, jedoch noch vor dem Austrieb. Eventuell ist auch ein milder Winter geeignet.
Wie kann ich die Hortensie umzupflanzen?
1 Zuerst am neuen Standort ein Loch ausheben, in welches die Hortensie umzupflanzen ist 2 Pflanzloch großzügig gestalten, der gesamte Wurzelballen muss Platz haben 3 Loch mit etwas Wasser auffüllen 4 Hortensie in das Loch hinein setzen, gerade ausrichten und mit reichlich lockerer Erde auffüllen Weitere Artikel…