Welche Parteien bilden die Landesregierung NRW?
Landesregierungen seit 1946
Ministerpräsident | Regierungsparteien | Kabinett |
---|---|---|
Jürgen Rüttgers (CDU) | CDU, FDP | Kabinett Rüttgers |
Hannelore Kraft (SPD) | SPD, Bündnis 90/Die Grünen | Kabinett Kraft I |
SPD, Bündnis 90/Die Grünen | Kabinett Kraft II | |
Armin Laschet (CDU) | CDU, FDP | Kabinett Laschet |
Wo ist die Linke an der Regierung beteiligt?
In den Parlamenten der westdeutschen Länder ist sie in Hamburg, Hessen, im Saarland sowie in Bremen vertreten, wobei sie in Bremen seit August 2019 in einer rot-grün-roten Regierung unter SPD-Führung erstmals in einem westdeutschen Land mitregiert.
Wie heißt der Fraktionsvorsitzende der Linken?
Vorsitzende der Linksfraktion im 19. Deutschen Bundestag sind seit November 2019 Dietmar Bartsch und Amira Mohamed Ali.
Was sind die Linken und die Rechten?
Unter der politischen Linken werden relativ breit gefächerte weltanschauliche Strömungen des politischen Spektrums verstanden. Die mitunter weit voneinander entfernten Strömungen der politischen Linken eint dabei, dass sie von der Gleichheit der Menschen ausgehen. Ihr traditioneller Gegenpol ist die Politische Rechte.
Was fordern linksradikale?
Linksextremismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene kommunistische und anarchistische Strömungen und Ideologien innerhalb der politischen Linken, die die parlamentarische Demokratie sowie den Rechtsstaat ablehnen und sie teilweise unter Einsatz von Gewalt zu Gunsten einer egalitären Gesellschaft ersetzen wollen.
Welche Organisationen werden vom Verfassungsschutz beobachtet?
Beobachtungsobjekte
- Rechtsextremismus.
- Linksextremismus.
- Islamismus und islamistischer Terrorismus.
- Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Ausländern (ohne Islamismus)
- Spionage und sonstige nachrichtendienstliche Aktivitäten.
- Geheim- und Sabotageschutz.
- Scientology-Organisation (SO).
Was versteht man unter Verfassungsschutz?
Der Begriff Verfassungsschutz bezeichnet im weiten Sinne alle Maßnahmen zur Festigung und Verteidigung der Verfassung gegen Aufstände und Revolutionen sowie andere verfassungsfeindliche Angriffe und verfassungsgefährdende Störungen. Verfassungsschutz ist ein Element der wehrhaften Demokratie.
Was bedeutet politisch rechts zu sein?
Als politische Rechte wird ein Teil des politischen Spektrums bezeichnet. Sie geht von einer Verschiedenheit der Menschen aus und befürwortet oder akzeptiert daher eine gesellschaftliche Hierarchie. Rechte Politik kann sich sowohl auf die gesellschaftspolitische als auch auf die wirtschaftspolitische Ebene beziehen.
Was fordern Liberale?
Der Liberalismus trat für eine konstitutionelle Monarchie ein. Rechtsliberale (des rechten Zentrum) wollten ein echtes Gleichgewicht zwischen Monarch und Volksvertretung sehen und die Volksvertretung nur durch Wohlhabende wählen lassen.
Was wollten die Demokraten 1848?
Aber auch die Demokraten wollten in ihrer Mehrheit nach dem Sieg im März 1848 keine womöglich gewaltsame Revolutionierung, sondern eine Evolution auf friedlichem Weg. Sie suchten auf etwas andere Weise als die Liberalen einen Weg zwischen der Reaktion und der Revolution.
Was wollten die Konservativen?
Den Konservativen ging es um die Erhaltung und den Ausbau des ihrer Überzeugung nach Erhaltenswerten (einschließlich der moralischen Werte) und zu diesem Zweck wurden häufig auch eigene Ideen zur Gesellschaftsgestaltung und Sozialreform propagiert.
Was ist eine liberale Demokratie?
Liberale Demokratien sind dabei durch freie Wahlen, Gewaltentrennung, Rechtsstaatlichkeit, Marktwirtschaft, Menschen- und Bürgerrechte sowie bürgerliche und politische Freiheitsrechte charakterisiert, die durch eine Verfassung garantiert werden.