Welches Material setzt Grünspan an?
Grünspan ist aber auch der umgangssprachliche Begriff für die Patina, die sich durch Wetter und Witterung auf Kupfer und anderen Materialien wie Messing und Holz bildet. An der frischen Luft kann sich Grünspan also schnell auf metallischen Gegenständen oder zwischen Pflastersteinen bilden.
Ist Grünspan im Trinkwasser giftig?
Grünspan heißt offiziell Kupfer(II)-acetat und ist ein Kupfersalz der Essigsäure. Was genau das bedeutet, ist hier nicht so wichtig, wissen sollten Sie nur, dass Grünspan aus dem Kontakt von Kupfer und Essig(säure) entsteht. Grünspan bildet kleine grün-blaue Kristalle am Metall und ist – in größeren Mengen – giftig.
Was ist ein grüner Kupfer?
Grünspan. Gemisch basischer Kupfer (II)-Acetate von grüner oder blauer Farbe, das sich auf Kupfer oder Messing ablagert. Häufig wird die grüne, Kupferdächer überziehende Patina als Grünspan bezeichnet. Dies ist jedoch falsch! Grünspan entsteht nicht aus der Reaktion von Kupfer mit Wasser, sondern aus der Reaktion von Kupfer mit Essigsäure.
Ist Kupfer nicht thermisch verfärbt?
Kupfer ist auch nicht thermisch verfärbt. Allerdings habe ich den Eindruck, daß es deutlich härter ist als das Lot das ich bei der Heizung verwendet habe. Das Lot an der Wasser leitung läßt sich mit einem Schrauben dreher kaum ankratzen. Die Wasserleitung ist eines der wenigen Teile die ich beim Bau NICHT selbst gemacht habe.
Wie ist die Kupferpatina erwünscht?
Die natürliche Kupferpatina ist an vielen Stellen erwünscht, gerade wenn ein Stück alt und antiquarisch aussehen soll, darf die grüne Schicht nicht fehlen. So schützt diese Schicht aber auch vor weiterer Korrosion und wird daher zum Beispiel auch nicht von alten Kirchendächern entfernt.
Was ist ein weißer Belag bei Kupfer?
Grün-weisse „Pickel“ bei Kupfer kann Lochfrass sein. Wenn dies abgemacht wird kann sofort Wasser herauslaufen. Leitungen im Hartlötverfahren verarbeitet??? der weiße Belag ist sicherlich Kalk, der nach dem Verdunsten des Wasser s an leicht undichten Stellen ( Verschraubungen oder Gewinde) zurückbleibt.