FAQ

Wie spannend sind die Spiele im Netz?

Wie spannend sind die Spiele im Netz?

Die Games sind spannend und herausfordernd, die SpielerInnen vernetzen sich online mit Gleichgesinnten. Wie bei anderen Spielangeboten besteht die Gefahr, mehr Zeit damit zu verbringen, als man eigentlich möchte – allerdings können bei den Spielen im Netz noch online-bezogene Probleme hinzukommen.

Wie werden Online-Spiele gespielt?

Online-Spiele unterscheiden sich nicht dadurch was, sondern auch wo gespielt wird. Sie werden mittels eines normalen Web-Browsers gespielt. Ein Software-Download beziehungsweise die Installation eines Programms sind nicht erforderlich. Der Browser wird als Schnittstelle zwischen SpielerIn und Spielwelt genutzt.

Welche Formulierungen werden unter Spielkompetenz gefasst?

MSW NRW, 2008, S. 115, S. 121). Wie man an diesen Formulierungen sieht, werden unter Spielkompetenz neben der motorischen Dimension auch die kognitive, die soziale und die affektive Dimension gefasst, wo- bei die drei letztgenannten unter- richtlich als besonders schwierig zu thematisieren gelten.

Was sind Multiplayer-Games?

Oft gemeinsam mit anderen Online-SpielerInnen – gegeneinander oder im Team. Sehr beliebt sind Multiplayer-Online-Games (MehrspielerInnen), kurz MMOGs. MMOGs sind häufig Rollenspiele: Die SpielerInnen wählen eine virtuelle Spielfigur, einen Avatar, aus und entwickeln deren Fähigkeiten mit ihrer Spielerfahrung ständig weiter.

Kann man sich von digitalen Spielen abmelden?

Wenn Sie sich oder Ihr Kind von so einem Spiel abmelden, haben Sie einen Anspruch darauf, dass alle Daten gelöscht werden. Bei der Auswahl von digitalen Spielen sollte stets darauf geachtet werden, dass sie altersgerecht sind. Bei der Auswahl helfen Ihnen pädagogische Empfehlungsportale wie der Spieleratgeber NRW .

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben