Welche Betten sind die besten?
Welche Betten nun als „die besten“ bezeichnet werden können, ist sicherlich Geschmackssache. Die einen mögen lieber Wasserbetten, die anderen bevorzugen die amerikanischen Boxspringbetten und wieder andere mögen am liebsten den guten, bekannten Lattenrost. Welche Vorteile hat welches Bett zu bieten?
Wie soll das Bett auf dem höchsten Niveau sein?
Auf dem höchsten Niveau soll der Stoff sein, mit dem das Bett bezogen ist. Bei den Füßen des Betts gibt es eine Auswahl zwischen Holz- und Metallfüßen oder der Schwebe-Optik. Bei der Variante „schwebendes“ Boxspringbett sind die Füße nicht sichtbar. Alle Fußteil-Ausführungen werden nach Hause geliefert.
Warum gibt es nicht das beste Bett?
Das Wichtigste vorweg: Es gibt nicht das eine, beste Bett! Verkäufer oder Händler, die für sich beanspruchen, das beste Bett im Angebot zu haben, sind unseriös. Beim Bettkauf stehen, wie so oft, vor allem persönliche Ansprüche, Vorlieben und Bedürfnisse im Vordergrund.
Wie lange braucht es das Bett zu wechseln?
Das ist aus hygienischer und medizinischer Hinsicht ein viel zu langer Zeitraum. Experten raten, nach ca. 7-10 Jahren das Bett zu wechseln. Durch zu langen Gebrauch nimmt die Stabilität und damit die wichtige Stützfunktion des Gestells ab. Außerdem haben üble Gerüche und Milben die Chance, sich im Material einzunisten.
Welche Bettfüße sind wichtig für das Design des Bettes?
Die Bettfüße sind zusammen mit dem Kopfteil wichtig für das Design des Bettes. Mit der Höhe der Betten wächst auch die Länge der Füße. Ein Bett mit langen schmalen Füßen bildet kein harmonisches Bild. Es erinnert eher an Stelzen.
Welche Gründe gibt es für ein Bett erhöhen?
Genauso wie es unterschiedliche Gründe dafür gibt ein Bett zu erhöhen, gibt es auch verschiedene Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen. Die wichtigsten Beweggründe ein Bett zu erhöhen sind das erleichterte Einsteigen und der zusätzliche Stauraum. Ein normales Bett wird so mit wenig Aufwand zum Senioren- oder Stauraumbett umfunktioniert.