Wie hat sich die Kriegsführung verändert?
Selbst die Kriegsführung, abgesehen von der modernen Kommunikations- und Militärstechnologie, hat sich im vergangenen Jahrhundert verändert. Ein Bruch in der historischen Entwicklung des Krieges ist mit dem Ende des Kalten Krieges 1989 deutlich geworden und markiert heute eine neue Form des Krieges.
Was sind die modernen Kriege?
Moderne Kriege sind immer auch Medien- und Meinungskriege. Bestimmte Tendenzen der modernen Kriege – Lokalisierung in der Dritten Welt, Bürgerkriegscharakter, Nachschub von den internationalen Waffenmärkten – haben sich nach dem Ende des Ost-West-Konflikts generell durchgesetzt.
Was ist die Chronologie des Krieges?
In seiner Chronologie der Kriegszwecke, gehen dem Ausbruch eines Krieges immer politische Auseinandersetzungen voraus und somit kann der Krieg als eine Fortsetzung der politischen Verhandlungen angesehen werden. Der Krieg wird somit zum Werkzeug für die Durchsetzung politischer Zwecke.
Welche Tendenzen haben die modernen Kriege durchgesetzt?
Bestimmte Tendenzen der modernen Kriege – Lokalisierung in der Dritten Welt, Bürgerkriegscharakter, Nachschub von den internationalen Waffenmärkten – haben sich nach dem Ende des Ost-West-Konflikts generell durchgesetzt. Deswegen sprechen die Politikwissenschaftler von den Neuen Kriegen als neuem vorherrschendem Kriegstyp.
Was sind die Begriffe für die Kriegsführung?
Eine Übersicht seiner Arbeiten bietet: www.berndulrich.com. „Feuerwalze“ und „Trommelfeuer“ stehen als Begriffe sinnbildlich für die neue, industrialisierte Kriegsführung im Ersten Weltkrieg. Dazu kamen Flammenwerfer und Giftgas. Der Mensch griff nicht mehr nur den Menschen an, sondern auch seine direkte Umwelt.
Was ist die technologische Revolution in der Kriegsführung?
Neben den neuen Formen und Motiven des Krieges, charakterisiert die technologische Revolution in der Kriegsführung, die Fortentwicklung des letzten Jahrhunderts. Die militärische Nutzung des Weltraumes und die computerunterstützte Vernetzung von Mensch und Maschine, führen zum industrialisierten Soldaten der Massenheere des 20.
Was sind die neuen Kriege?
Die neuen Kriege sind von einem zunehmenden Verlust des Gewaltmonopols der Staaten gekennzeichnet, dem Konflikt um natürlich vorkommende und lebensnotwendige Ressourcen, von Kindersoldaten, Warlords und wieder aufkommende Söldner. Es ist ein Kampf um Identitäten entbrannt.
Wie wurde die psychologische Kriegsführung entwickelt und angewandt?
Erstmals entwickelt und in vollem Umfang angewandt wurde die psychologische Kriegsführung im Mittelalter in der mongolischen Kriegführung. Im Zuge der militärischen Reformen von Dschingis Khan, dem Anführer des mongolischen Reiches im 13.