Wo aktiviert man Adblocker?
Um Adblock Plus in Chrome für alle Webseiten zusammen deaktivieren oder reaktivieren zu können, gehen Sie auf „Einstellungen“ im Menü in der rechts-oberen Ecke. Wählen Sie danach „Erweiterungen“ auf der linken Seite aus. Suchen Sie Adblock Plus und klicken Sie auf den Aus/An Schalter auf der rechten Seite davon.
Wie kann man einen Adblocker deaktivieren?
Wenn Sie im Google Chrome den Adblocker nur temporär deaktivieren wollen, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Adblock-Symbol oben rechts neben der URL-Leiste. Mit einem Klick auf den Schieberegler, deaktivieren Sie das Add-On.
Wie schalte ich den adblocker bei Firefox aus?
Öffnen Sie in Firefox das Drei-Strich-Menü oben rechts. Wählen Sie anschließend „Add-ons“ aus. In der Kategorie „Erweiterungen“ sehen Sie nun Ihre aktivierten Add-ons. Klicken Sie hinter Ihrem Adblocker auf den blauen Schalter, um ihn zu deaktivieren.
Wo und was ist ein AdBlocker?
Ein Adblocker tut also genau das, was der Name schon sagt: er blockt lästige Werbeanzeigen im Internet ab. Von guten und bekannten Adblockern wird ein Großteil der auf Webseiten geschalteten Werbung erkannt und ausgeblendet. Wird eine der überprüften Komponenten als Werbung erkannt, wird sie automatisch geblockt.
Wie kann ich auf die Adblock-Optionen zugreifen?
Sie können einfacher auf die Adblock-Optionen zugreifen, wenn Sie das Icon in die Firefox-Symbolleiste einbauen. Damit das Add-On-Symbol von Adblock Plus in der Symbolleiste des Firefox-Browsers angezeigt wird, starten Sie Firefox als Erstes. Anschließend drücken Sie die [Alt]-Taste, woraufhin oben die Menüleiste sichtbar wird.
Wie kann ich das Add-on-Symbol von Adblock Plus Anzeigen?
Damit das Add-On-Symbol von Adblock Plus in der Symbolleiste des Firefox-Browsers angezeigt wird, starten Sie Firefox als Erstes. Anschließend drücken Sie die [Alt]-Taste, woraufhin oben die Menüleiste sichtbar wird. Es folgen Klicks auf „Extras, Adblock Plus, Optionen“. Setzen Sie hier einen Haken vor „In Add-on-Leiste anzeigen“.
Wie können sie das Adblock Add-on deaktivieren?
Wenn Sie das Adblock Add-On nur auf bestimmten Seiten deaktivieren wollen, können Sie das ebenfalls mit wenigen Klicks erledigen. Google Chrome: Klicken Sie auf einer Webseite oben rechts auf das rote Adblock Plus Stoppschild. In dem Pop-Up Fenster klicken Sie nun auf den Schieberegler neben dem Punkt „Diese Seite“.
Wie können sie den Adblocker ausschalten?
Klicken Sie oben rechts auf die drei Bindestriche. Wählen Sie dann den Punkt „Add-Ons“ und navigieren in der linken Liste des neuen Fensters zum Menüpunkt „Erweiterungen“. Sie können Adblock nun ausschalten, indem Sie auf den Button „Deaktivieren“ klicken. Den Adblocker bei Firefox ausschalten. (Bild: Screenshot)