Wie begrüßt man die Gäste?
Die richtige Begrüßung der Gäste
- Vor allem bei größeren Partys oder Veranstaltungen sollten alle Gäste begrüßt werden – oft reichen auch schon ein Nicken und ein Lächeln.
- Oder man begrüßt seine Gäste per kurzen Handschlag, Küsschen und spricht den Gast mit seinem Namen an – dabei sollte der Händedruck nicht zu fest sein.
Wie begrüße ich meine Gäste zum Geburtstag?
Ich begrüße euch auf das Allerherzlichste an diesem ganz besonderen Geburtstag! Ein ganz herzliches „Willkommen“ euch allen, die ihr von Nah und Fern in so großer Zahl heute hierhergekommen seid. Liebe Gäste, ich danke euch, dass ihr alle der Einladung zum 80.
Wie begrüße ich meine Gäste zum 60 Geburtstag?
Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gäste, ich begrüße Euch sehr herzlich zu meiner heutigen Geburtstagsfeier anlässlich meines 60. Geburtstages. Ich freue mich sehr, dass Ihr alle meiner Einladung gefolgt seid, um mit mir gemeinsam dieses schöne Ereignis zu feiern.
Wie begrüße ich meine Gäste zum 70 Geburtstag?
Ansprache an die anwesenden Gäste: Liebe Verwandte und fast-Verwandte, Zu meiner 70-er-Feier möchte ich einige Worte sagen nach dem Motto, eine Feier ohne Rede ist keine richtige Feier! Ich begrüsse Euch alle recht herzlich und freue mich, dass Ihr so zahlreich meiner Einladung gefolgt seid.
Wie hält man eine Rede zum Geburtstag?
Eine gute Nachricht: Eine Geburtstagsrede ist kurz. Sehr kurz. Eine Geburtstagsrede sollte wirklich niemals länger als 10 Minuten dauern….Als grobe Richtung halte dich an folgende Zeitaufteilung:
- Einleitung: 1 Minute.
- Hauptteil: maximal 3 Minuten.
- Schluss: 1 Minute.
Was schreibt man in ein Gästebuch zum 80 Geburtstag?
Lass dich heute feiern und ehren, ein Glas dazu kann dir keiner verwehren! Du bist im Herzen noch sehr jung, das Feiern wir zu dieser Stund‘. Zum Geburtstag 80 Mal viel Glück, die Uhr tickt vorwärts, nicht zurück! Nur Gutes soll weiter bringen die Zeit: Gesundheit, Freude, Gelassenheit!