Was ist heute AT?

Was ist heute AT?

Heute ist die größte Gratis-Tageszeitung und mit einer Reichweite von 9,5 % (Media-Analyse 2020) nach der Kronen Zeitung und der Kleinen Zeitung die Tageszeitung mit der dritthöchsten Leserzahl in Österreich.

Wem gehört Kronen Zeitung?

Im November 2018 wurde die Übernahme von 49 % der Anteile an dieser Gesellschaft durch das österreichische Immobilien- und Handelsunternehmen Signa Holding des Tirolers René Benko verlautbart, die damit ihre erste Investition im Medienbereich tätigte und künftig einen Anteil von 24,5 % an Kronen Zeitung und 24,22 % am …

Wer steht hinter OE24?

Der Chefredakteur und Geschäftsführer von OE24.at ist Niki Fellner, der Sohn von Ursula und Wolfgang Fellner.

Wem gehört die Zeitung Der Standard?

Am 13. August 2008 kaufte die Bronner Online AG die Anteile der Süddeutschen Zeitung, womit Der Standard fast zu 100 % im Besitz von Bronner beziehungsweise seiner Stiftung ist. Nach der letzten Reorganisation ist die Eigentümerstruktur der STANDARD Medien AG nun folgendermaßen: Bronner Familien-Privatstiftung: 85,64 %

Wer ist der Eigentümer des Kurier?

Der Kurier ist Genossenschafter der Austria Presse Agentur. Seit dem Jahr 2001 ist die Kurier-Verlagsgruppe auch an der News-Gruppe beteiligt.

Wem gehören die Zeitungen in Österreich?

Neben der Tageszeitung „die Presse“ gilt der Standard als Qualitätszeitung. Dieser befindet sich zu 85,6 % im Besitz der Bronner Familien-Privatstiftung. Die restlichen Anteile halten Gründer und Herausgeber Oscar Bronner (12,6 %) und einzelne Mitarbeiter der Tageszeitung (1,8 %).

Wem gehört Profil?

Eigentümer, Auflage profil gehörte bis zum 31. Oktober 2019 zur VGN (Verlagsgruppe News) und erscheint seither im Kurier Zeitungsverlag.

Wie alt ist Fellner?

66 Jahre (13. Oktober 1954)

Wem gehört die Presse Österreich?

Die Presse ist eine in Wien erscheinende überregionale österreichische Tageszeitung, die zur Styria Media Group gehört und gemäß ihrer Blattlinie eine „bürgerlich-liberale Auffassung“ vertritt.

Welche Zeitungen gibt es?

Überregionale Abo-Zeitungen

  • taz.
  • Die Welt + Welt kompakt.
  • Frankfurter Allgemeine.
  • Süddeutsche Zeitung.
  • Handelsblatt (Wirtschaftszeitung)

Warum sollte man Zeitung lesen?

Allerdings sollte man Zeitungen lesen und Nachrichten schauen um zu wissen was in der Welt passiert. Man kann sich Nachrichten die man gelesen hat oder im Fernsehen gesehen hat leicht einprägen. Außerdem liefern die Nachrichten für überall Gesprächsstoff. Über das was in der Welt passiert kann man jedem Reden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben