Wie entferne ich blockiertes Plug-in?
Die Meldung „Blockiertes Plug-in“ in Safari kann erscheinen, weil eine Erweiterung deaktiviert ist. Sie sollten zu Safari -> Einstellungen -> Websites gehen und dann Add-Ons aktivieren, die die Website möglicherweise verwenden möchte.
Was ist ein Plugin?
Ein Plug-in [ˈplʌgɪn] (häufig auch Plugin; von engl. to plug in, „einstöpseln, anschließen“, auch Software-Erweiterung oder Zusatzmodul) ist eine optionale Software-Komponente, die eine bestehende Software oder Computerspiel erweitert bzw. verändert. Plug-ins können nicht ohne die Hauptanwendung ausgeführt werden.
Wie benötigst du eine Safari-Erweiterung?
Du benötigst Safari 12 oder höher, um Safari-Erweiterungen aus dem App Store zu erhalten. Suche und installiere eine Erweiterung: Um geeignete Erweiterungen zu finden, öffne Safari, und wähle „Safari“ > „Safari-Erweiterungen“ in der Menüleiste.
Wie überprüfen sie die Plugin-Einstellungen?
Wenn Sie Probleme mit blockierten Plugins haben, überprüfen Sie die Plugin-Einstellungen. Wählen Sie Safari > Einstellungen. Klicken Sie auf Sicherheit. Klicken Sie auf Webseiteneinstellungen neben Plug-Ins zulassen. Wählen Sie das Plug-in aus der Liste auf der linken Seite aus (normalerweise hat Adobe Flash Player die meisten Einstellungen).
Welche Web-Plug-ins werden von Safari nicht unterstützt?
Die meisten Web-Plug-Ins werden von Safari nicht mehr unterstützt. Um Webseiten schneller zu laden, Energie zu sparen und die Sicherheit zu erhöhen, ist Safari für Inhalte optimiert, die den HTML5-Webstandard verwenden und für die kein Plug-In erforderlich ist.
Wie kann ich Erweiterungen in Safari installieren?
Über den App Store (oder die Galerie „Safari-Erweiterungen“) können Sie bequem nach Erweiterungen suchen und diese mit einem Klick installieren. Dies ist der sicherste Ort, um Safari-Erweiterungen zu laden, da alle Erweiterungen im App Store von Apple geprüft, signiert und bereitgestellt werden.