Was passiert am ersten Tag in der Uni?

Was passiert am ersten Tag in der Uni?

Was passiert am ersten Tag im Studium? Der Einstieg ins Studium ist von Hochschule zu Hochschule verschieden. Bei einigen gibt es schon vor Semesterbeginn Einführungswochen, bei denen du dir einen ersten Überblick verschaffen kannst. Bei anderen geht es am ersten Tag mit einer offiziellen Begrüßung und Führungen los.

Wie soll ich mich zur Uni anziehen?

An der Uni kann man fast alles tragen, Hauptsache ist gepflegte Kleidung. Bequeme, vielschichtige und somit vielseitig einsetzbare Looks sind super, auch wenn sich zum Beispiel noch eine Verabredung ergibt. Spontanität ist etwas Herrliches und verleiht einem ein gewisses Freiheitsgefühl.

Was macht man am ersten Unitag?

Als frisch gebackener Student wirst du dich an deinem ersten Unitag in der Aula einfinden und ein ellenlanges Einführungsprogramm über dich ergehen lassen. Keine Sorge, es wird auch Pausen geben und du darfst auch gerne Fragen stellen.

Was muss ich mit zur ersten Vorlesung bringen?

Tasche oder Rucksack Ein Jutebeutel tut’s natürlich auch und ist immer Hipster. Ihr solltet jedoch darauf achten, dass eure Tasche nicht zu schwer ist. Denn wenn ihr euren Laptop, etwas zu trinken und eventuell Literatur mitnehmen müsst, kann das ganz schön ins Kreuz gehen und ihr bekommt Verspannungen.

Wann fangen Vorlesungen an Uhrzeit?

So fängt beispielsweise eine Vorlesung, die mit 9 Uhr c. t. (lat.: cum tempore ‚mit Zeit‘) angegeben ist, tatsächlich erst um 9:15 Uhr an. Falls eine Veranstaltung um 9:00 Uhr beginnen soll, wird die Uhrzeit üblicherweise mit 9 Uhr s.

Was braucht man für die erste Vorlesung?

In der Einführungsvorlesung nennen Dozenten gerne die Bücher, die im Laufe des Semesters gelesen werden sollten oder verweisen auf die selbst geschrieben Skripte. An dieser Stelle solltest du gut mitschreiben und dir im Anschluss an die erste Vorlesung, so schnell wie möglich, alle wichtigen Lernmaterialen besorgen.

Wie kleiden sich Studenten?

Der typische Sport-Student kleidet sich mit Turnschuhen, Jogginghose und – je nach Fitnesszustand – wahlweise mit einem engen oder weiten T-Shirt. Auch Hoodies sind bei den Studenten beliebt. Das Umziehen zwischen den Sporteinheiten ist mit Jogginghose einfacher als mit Jeans.

Wie kleiden sich Akademiker?

Ein mintgrüner Blazer, eine fliederfarbene Bluse, oder eine Hose in Pastellrosa sind immer ein Hingucker. Auch Pistazie, Babyblau oder Erdbeere zählen zu den absoluten Rennern. Weitere Trends: Jeansstoff (gern auch von Kopf bis Fuß)

Was muss ich vor dem Studium erledigen?

Checkliste für die ersten Wochen vor Studienbeginn

  • Immatrikulation per Post oder vor Ort vornehmen.
  • Um Semesterticket kümmern.
  • Immatrikulationsbescheinigung bei nötigen Stellen einreichen (z.B. bei der Krankenversicherung)
  • Wohnsituation klären.

Was ist wichtig für den Studienbeginn?

Wichtig ist nur, dass dir deine neue Rolle von Studienbeginn an bewusst ist. Mach dir von Anfang an klar, dass du selbstständig arbeiten und deinen Alltag eigenständig organisieren musst. Je eher du dich daran gewöhnst, desto besser findest du dich im Studium zurecht.

Wie startest du in Dein Studium?

Ohne Umschweife – beachte diese Tipps und du startest optimal in dein Studium: 1. Nimm dein Studium ernst! Wenn du erfolgreich und zufrieden studieren möchtest, musst du – besonders als Studienanfänger – einen ganzen Batzen Zeit und Energie in deinen neuen Lebensabschnitt investieren.

Was sind die Anforderungen an heutige Studienanfänger?

An heutige Studienanfänger werden hohe Anforderungen gestellt. Es ist nicht ausreichend, dass du klug bist, eine schnelle Auffassungsgabe hast und gut auswendig lernen kannst. Etwas anderes ist viel wichtiger: Du musst dein gesamtes Studentenleben geschickt organisieren können und den Überblick behalten.

Wie kannst du deine Zeit an der Uni optimal gestalten?

Nur, wenn du deiner neuen Herausforderung mit der richtigen inneren Haltung begegnest, kannst du deine Zeit an der Uni optimal gestalten. Natürlich wird es zwischendurch nervig sein, wenn dich der harte Unialltag in Beschlag nimmt, aber letztendlich tust du genau das, was du tun möchtest: studieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben