Was gibt es ausser Demokratie?

Was gibt es ausser Demokratie?

Man grenzt die Demokratie oft gegen folgende anderen, schon bei den „alten Griechen“ (Aristoteles) bekannten Herrschaftsformen ab:

  • Monarchie. Erbliche Herrschaft eines Einzelnen, d.h. eines Königs, Kaisers oder Fürsten.
  • Aristokratie. Herrschaft einer Gruppe von Adeligen.
  • Oligarchie.
  • Theokratie.
  • Diktatur.

Was kommt nach der Demokratie?

Übersicht über Herrschaftsformen

Bezeichnung Herrschaft durch …
Demokratie das Volk (direkt) bzw. von diesem ausgewählte Mandatsträger (indirekt)
Despotismus einen Herrscher
Diktatur den Befehlenden
Dyarchie zwei gleichberechtigte Personen

Was sind die bekanntesten Regierungsformen?

Die bekanntesten Regierungsformen sind: Präsidentielles Regierungssystem (z. B. USA), Parlamentarisches Regierungssystem (z. B. Schweiz, Deutschland) und Semipräsidentielles Regierungssystem (z. B. Frankreich). den Staatsformen: welche sich nach der politischen Organisationsform eines Staates, sowie die Stellung des Staatsoberhaupts richtet.

Wie ist die Regierungsform definiert?

Die Regierungsform definiert üblicherweise, wer innerhalb eines Regierungssystems der tatsächliche Träger der Staatsgewalt ist (unabhängig von Staatsoberhaupt, Regierungschef oder Souverän) beziehungsweise wie die Verfassungswirklichkeit eines Regierungssystemes aussieht.

Was können wir von verschiedenen Regierungsformen unterscheiden?

Oft sprechen wir in diesem Zusammenhang von verschiedenen Regierungsformen. Grob können wir drei verschiedene Regierungsformen unterscheiden, die Monarchie, die Diktatur und die Demokratie. Jede dieser Arten kann in Untergruppen eingeteilt werden, welche sich leicht unterscheiden.

Was ist die Regierung in den meisten Ländern?

In den meisten Ländern ist dies die Präsidentin / der Präsident (z.B. USA, Frankreich) oder eine Premierministerin / Premierminister (z.B. Grossbritannien, Griechenland). Zudem gehören die sogenannten Minister ebenfalls zur Regierung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben