Welche Allwetterreifen sind zu empfehlen?

Welche Allwetterreifen sind zu empfehlen?

Im Test Ganzjahresreifen 225 45 R17 wurde der AllSeason Contact von Continental Testsieger mit der Allwetterreifen Bewertung „Sehr empfehlenswert“. Der Goodyear Vector 4Season Gen 2 kam auf den zweiten Platz und erhielt das Urteil „Empfehlenswert“. Auf dem dritten Platz folgte der Michelin CrossClimate+.

Haben Ganzjahresreifen Nachteile?

Oft fehlt es allerdings an der für sichere Kurvenfahrt notwendigen Seitenführung. Mehr Nachteile als im Winter haben die Allwetterreifen im Sommer.

Warum sollte man sich von den alten Reifen verabschieden?

Wenn die Zeit gekommen ist, zu der man sich von den alten Reifen verabschieden muss und sich neue Reifen anschaffen muss, sollte man sicher sein können, dass die Reifen eine gute Qualität haben und einem über mehrere Jahre erhalten bleiben. Deshalb haben wir eine Liste der beliebtesten und qualitativ hochwertigsten Reifenmarken zusammengestellt.

Welche Reifen bieten die Sicherheit auf den Straßen?

Dennoch steht auch bei Sommerreifen die Sicherheit auf den Straßen immer im Vordergrund. Sommer reifen bieten eine hohe Traktion. Der Rollwiderstand ist im Vergleich zum Winterreifen deutlich geringer, dafür ist das Verhalten auf nasser Fahrbahn optimal.

Wer ist der größte Reifenhersteller der Welt?

Das Unternehmen wurde 1931 in Japan gegründet und ist heute weltweit der größte Reifenhersteller. Produziert wird an 180 Standorten in 150 Ländern. Im Sommerreifen-Test werden die Produkte der Marke Bridgestone stets hinzugezogen und liefern im Vergleich beste Ergebnisse.

Wie ist es mit Winterreifen zu fahren?

Von O bis O – von Oktober bis Ostern – ist mit Winterreifen zu fahren, so lautet die gängige Faustregel für Autofahrer. Für die warmen Monate dagegen werden Sommerreifen empfohlen. Das Angebot ist groß und vielfältig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben