Warum Excel nicht als Datenbank?

Warum Excel nicht als Datenbank?

Zunächst muss man wissen, dass Excel keine Datenbank, sondern ein Kalkulationsprogramm ist, dessen Stärke in der Erstellung von Tabellenkalkulationen und der automatischen Durchführung von mathematischen Rechenoperationen liegt. Diesem Wunsch kann Excel leider nicht gerecht werden, da es hierfür nicht konzipiert wurde.

Welche Vorteile bietet die Speicherung in Excel Dateien?

Die Strukturierung großer Datenmengen lässt sich mit Excel-Dateien einfacher bewerkstelligen. Darüber hinaus fördert das XLSX-Dateiformat das Verständnis von Daten, indem es Benutzern ermöglicht, große Datenmengen in einer visuell vereinfachten Form anzuzeigen.

Was ist .XLSX für ein Format?

Mit Excel eine XLSX-Datei öffnen. Dateiendungen geben einen Hinweis darauf, um was für ein Format es sich handelt und mit welchen Programmen die Dateien geöffnet werden können. XLSX ist das Standardformat von Microsoft Excel. Excel ist das beliebte Tabellenkalkulationsprogramm von Microsoft und Teil des Office-Pakets.

Kann die Excel-Datei nicht gespeichert werden?

Wenn die Excel-Datei bei Ausführung von Excel im abgesicherten Modus von Windows nicht gespeichert wird, kann das Problem durch ein Add-In eines Drittanbieters oder eine Datei in einem der Excel-Startordner verursacht werden. Diese Dateien werden standardmäßig geladen, wenn Sie Excel starten.

Ist die Excel-Datei von einem anderen Prozess verwendet worden?

Wenn die von Ihnen geöffnete Excel-Datei von einem anderen Prozess verwendet wird, zeigt die Statusleiste am unteren Rand des Excel-Fensters eine Excel-Fehlermeldung „keine Rückmeldung“ an. Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie die Aufgabe beenden und dann etwas anderes mit der Excel-Datei machen.

Kann man die Datei zukünftig in Excel öffnen?

Will man also diese Datei zukünftig in Excel öffnen, wird man zur Eingabe des Kennworts aufgefordert: Soll es dem Anwender hingegen grundsätzlich erlaubt sein, die Datei zu öffnen, jedoch nicht zu verändern, gibt es eine weitere Möglichkeit. Dazu vergibt man beim Speichern der Datei stattdessen ein Änderungs-Kennwort:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben