Was ist Kaltplasma?
Ein kaltes atmosphärisches Plasma ist ein teilweise ionisiertes Gas, d.h. nur ein Teilchen aus 109 ist ionisiert. Der Vorteil eines kalten atmosphärischen Plasmas ist, dass dieses einerseits Zimmertemperatur besitzt und anderseits bei Atmosphärendruck auf der Erde produziert werden kann.
Was ist cool Plasma?
Cool Plasma Hochfrequenz ist eine der ältesten apparativen Behandlungsmethoden. Die für Cool Plsma Hochfrequenz genutzten Glaselektroden, haben je nach Anwendungszweck verschiedene Formen (flächig, spitz, kammförmig), um eine ideale Behandlung von verschiedenen Körperarealen zu ermöglichen.
Was ist ein Kaltes atmosphärisches Plasma?
Der Vorteil eines kalten atmosphärischen Plasmas ist, dass dieses einerseits Zimmertemperatur besitzt und anderseits bei Atmosphärendruck auf der Erde produziert werden kann. Ganz allgemein erzeugt ein kaltes atmosphärisches Plasma einen reaktiven Mix aus Elektronen, Ionen, angeregten Atomen und Molekülen,…
Was ist ein Plasma?
Dieses Plasma ist ein hochverdünntes Gemisch aus angeregten sowie geladenen Atomen und Molekülen („Ionen“), aber auch freien Radikalen. Hält man ein Plasma-Gerät über eine offene Wunde am Körper, so strömt das Plasma wie ein Lufthauch über die Wunde und tötet Bakterien im Wundbereich berührungsfrei und schmerzlos ab.
Was ist die Plasmachemie?
Die Plasmachemie, d.h. der vom Plasma erzeugte „Plasmacocktail“, kann und muss für verschiedene Anwendungen individuell designt werden. Kaltes atmosphärisches Plasma wird bei Atmosphärendruck erzeugt und kann somit problemlos auf der Erde angewendet werden.
Wie strömt ein Plasma-Gerät über die Wunde?
Hält man ein Plasma-Gerät über eine offene Wunde am Körper, so strömt das Plasma wie ein Lufthauch über die Wunde und tötet Bakterien im Wundbereich berührungsfrei und schmerzlos ab. Um ein praxistaugliches Produkt zu entwickeln, wurde 2016 die terraplasma medical gegründet. 2019 erhielt das plasma care® die Marktzulassung.