Wie werden PLZ vergeben?
Die erste Ziffer der fünfstelligen Postleitzahl bezeichnet die Zone, die zweite Ziffer die Region (die ersten beiden Ziffern heißen daher oft Postleitregion oder Leitregion; meist im Gegenuhrzeigersinn vom Zentralort aus fortlaufend – beginnend im Süden).
Welche Postleitzahl gehört zu welchem Bundesland Österreich?
Übersicht
PLZ | Bundesland | Vorwahl |
---|---|---|
1xxx | Wien | 01 |
2xxx | Niederösterreich, Burgenland/Nord | 02xxx |
3xxx | Niederösterreich | 02xxx |
4xxx | Oberösterreich | 07xxx |
Wie finden sie die richtigen Postleitzahlen in Österreich?
Auf der Postleitzahlenkarte können sie einfach ein Gebiet anklicken und sich systematisch zu den richtigen Postleitzahlengebiete vorarbeiten. In Österreich finden Sie vielfältige Postleitzahlen, also verzichten Sie nicht auf unsere einfache und gut verständliche Postleitzahlensuche.
Was ist eine kostenlose PLZ-Suche?
Die kostenlose PLZ-Suche der Deutsche Post AG (nachfolgend DP AG genannt) gibt dem Nutzer die Möglichkeit, Postleitzahlen und Straßen in Deutschland in der Datenbank von Deutsche Post AG zu suchen. Die Lieferung der Daten durch DP AG erfolgt ausschließlich zur eigenen, privaten Nutzung.
Wie können sie die richtigen Postleitzahlen finden?
Ort suchen Die richtigen Postleitzahlen finden ist ganz einfach: Geben Sie einfach den gesuchten Ort oder die ganze Adresse in die Suchfelder ein und schon erhalten Sie die richtige Postleitzahl. Über „Ort suchen“ können Sie auch umgekehrt nach einer PLZ suchen, um den zugehörigen Ort zu sehen.
Was ist die häufigste Postleitzahl?
Die häufigste Art von Postleitzahlen ist die Postfachpostleitzahl, gefolgt von der Hauszustellungspostleitzahl, die allerdings für die weitaus meisten Postbenutzer gilt. Großempfänger erhalten von der Post entweder eine eigene Postleitzahl oder teilen sich diese mit weiteren Großempfängern.