Ist Blau Plus oder Minus?
ein Erdungskabel besitzt, muss man auch dieses anschließen. Kabel: braun – Plus-Draht oder Phase – stromführendes Kabel (kann auch schwarz sein) blau – Minus-Draht oder Nullleiter.
Welches Kabel ist blau?
Das Kürzel für den Außenleiter ist L. Kennfarbe Blau: der Neutralleiter oder Nullleiter mit dem Kürzel N. Der Strom der durch den braunen Draht geflossen ist, fließt durch die blaue Ader wieder zurück. Kennfarbe Grün-Gelb: der Schutzleiter, auch Erdung genannt (PE).
Wann kann der Strom fließen?
Der Strom kann nur dann fließen, wenn eine Spannung vorhanden ist. Die Größte wird mit Volt (V) gemesse nund ist mit dem Druck aus den Wasserleitungen vergleichbar. Jede Spannung von mehr als 42 V ist für den Menschen bei Berührung lebensgefährlich.
Wie wird die größte Stromstärke gemessen?
Die Größte wird mit Volt (V) gemesse nund ist mit dem Druck aus den Wasserleitungen vergleichbar. Jede Spannung von mehr als 42 V ist für den Menschen bei Berührung lebensgefährlich. Die Stromstärke wird im Ampere (A) gemessen und ist vom Leitungswiderstand, welcher in Ohm (Ω) gemessen wird, abhängig.
Kann ein Heimwerker Stromleitungen verlegen?
Ja, auch ein Heimwerker darf in seinem Eigenheim Stromleitungen verlegen. Die benötigte Planung und vor allem den elektrischen Anschluss sollte jedoch ein Fachmann vornehmen. Dieser kennt die Installationszonen und weiß, welcher Leitungsquerschnitt benötigt wird. Er kann beurteilen, wie Stromkreise aufgeteilt und abgesichert werden müssen.
Wer darf in seinem Eigenheim Stromleitungen verlegen?
Ja, auch ein Heimwerker darf in seinem Eigenheim Stromleitungen verlegen. Die benötigte Planung und vor allem den elektrischen Anschluss sollte jedoch ein Fachmann vornehmen. Dieser kennt die Installationszonen und weiß, welcher Leitungsquerschnitt benötigt wird.