FAQ

Welche Messlehren gibt es?

Welche Messlehren gibt es?

Als verstellbare Lehre eignen sich beispielsweise feststellbare Messschieber und Zirkel. Lehren in der Messtechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau bestehen meist aus gehärtetem Werkzeugstahl, während die Messflächen aus Hartmetall gefertigt und in der Regel feingeschliffen oder geläppt sind.

Was ist eine Prüflehre?

eine Lehre (Messgerät), die zur Kontrolle der im ständigen Gebrauch befindlichen (Arbeits-)Lehren verwendet wird.

Welche Gründe sprechen für den Einsatz von Lehren in der Produktion?

Lehren dienen deshalb vor allem dazu, auf unkomplizierte Art und Weise eine bestimmte Normung – eine Bezugsnorm – zu überprüfen. Man kann mit ihnen etwa in einer Produktion feststellen, ob Werkstücke oder Baukonstruktionen vorgegebenen Maßen oder Winkeln entsprechen.

Wie werden Lehren eingeteilt?

Beim Messen verwendet man ein Gerät mit geeichter Skala an der man die Messgrösse ablesen kann. Das Messgerät kann starr (Lineal) oder verstellbar sein (Messschieber). Beim Lehren vergleicht man die Form oder ein Mass mit einer Lehre, die ein vorgeschriebenes Mass oder eine gewünschte Form verkörpert.

Was prüft ein Gewindelehrring?

Mit einem Gewindeausschusslehrring prüft man, ob der Flankendurchmesser des hergestellten Gewindes das festgelegte Mindestmaß unterschreitet, also zu klein ist. So können Fehler bei der Produktion der Gewinde schnell und ohne großen Aufwand behoben werden.

Was ist eine Lehre messwerkzeug?

Messwerkzeug, das auf eine bestimmte Länge, einen Winkel oder Durchmesser fest eingestellt ist. Am meisten gebräuchlich sind Grenzlehren; sie besitzen 2 Messeinheiten: die „Gutseite“ und die „Ausschussseite“ entsprechend den durch die Toleranz und Passung vorgeschriebenen Maßen.

Warum sollte man eine Lehre machen?

Praxis statt Schulalltag: Für alle, die lieber praktisch als theoretisch lernen sowie arbeiten und sich über einen abwechslungsreichen Berufsalltag freuen, ist eine Lehrausbildung ideal. Sie lernen, was Sie später im Beruf auch wirklich benötigen und sammeln vom ersten Tag an wertvolle Berufserfahrung.

Wie wird mit Formlehren geprüft?

Lehren unterscheiden sich in drei Gruppen. Maßlehren, Formlehren und Grenzlehren. Formlehren arbeiten auf dem gleichen Prinzip wie der Haarwinkel, sie ermöglichen das Prüfen von Winkeln, Radien und Gewinden nach dem Lichtspaltverfahren.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben