Wie lade ich meinen Minecraft Server herunter?
Vorgehensweise Lade deinen Minecraft Server herunter und richte ihn ein. Tippe 192.168.1.1 ODER 192.168.0.1 in die Adressleiste. Logge dich bei deinem Router ein. Navigiere zu dem Abschnitt „Portweiterleitung“ deines Routers. Füge eine neue Portweiterleitungsregel hinzu. Falls du die Option hast einen Namen einzugeben, nenne sie Minecraft Server.
Wie schreibe ich eine Port-Weiterleitung in Minecraft ein?
„Minecraft“ ein, der die Port-Weiterleitungsregel beschreibt. Tippe optional eine Beschreibung ein. Gib die Minecraft-Port-Nummer in das Textfeld „Eingehend“ ein. Tippe 25565 in dieses Textfeld ein. Füge die Port-Nummer ins Textfeld „Ausgehend“ ein. Tippe auch hier 25565 ein.
Wie lautet der Port in Minecraft?
Der Port lautet erneut „25565“. Anstatt „TCP“ wählen Sie jedoch „UDP“. Die Ports sind jetzt auf Ihrem PC freigegeben. Dem Multiplayer in Minecraft steht nichts mehr im Wege.
Kann man Ports für Multiplayer-Server freigeben?
Ports für Multiplayer-Server in Minecraft freigeben 1 Zur Freigabe des Ports benötigen Sie eine neue Regel in der Firewall. 2 Haben Sie den Assistenten zur Erstellung einer neuen Regel gestartet, wählen Sie die Option „Port“ aus und klicken Sie auf „Weiter“. 3 Entscheiden Sie sich für „TCP“ und geben Sie als Port „25565“ ein.
Wie kannst du einen Minecraft-Server betreiben und spielen?
Du kannst zwar einen Minecraft-Server betreiben und auf demselben Rechner spielen, aber du brauchst dafür ein leistungsfähigeres System. Und schließlich solltest du eine Kabel-Ethernet-Verbindung für deinen Server verwenden, anstatt einer drahtlosen (wireless).
Wie speicherst du die Minecraft-Server-Software auf deinem PC?
Bevor du die Minecraft-Server-Software herunterlädst, wähle einen Speicherort auf deinem PC, von dem aus du den Server ausführen möchtest. Wenn du den Server zum ersten Mal startest, werden ein paar Konfigurationsdateien erstellt. Es ist am besten, wenn du alle diese Dateien in einem speziellen Ordner speicherst.