Was für ein PCI Express habe ich?
Basierend auf PCIe-Kartenversionen
Version | Einführung | Übertragungsrate (Durchsatz, x1) |
---|---|---|
PCIe 1.0 | 2003 | 2,5 GT/s (250 MB/s) |
PCIe 2.0 | 2007 | 5,0 GT/s (500 MB/s) |
PCIe 3.0 | 2010 | 8,0 GT/s (984,6 MB/s) |
PCIe 4.0 | 2017 | 16,0 GT/s (1969 MB/s) |
Was ist ein PCI Lane?
PCI-Express verwendet für die Datenübertragung Lanes aus jeweils vier Leiterbahnen oder Kabeln, von denen zwei als differentielles Paar für das Senden- und zwei für das Empfangen von Daten genutzt werden. Eine PCIe-Lane kann mittels eines PCIe-Switches durch mehrere Endgeräte genutzt werden.
Wie eignet sich PCI Express für Desktop-Computer?
Neben dem Einsatz in Desktop-Computern gibt es mit dem PCI Express Advanced Switching eine Variante, die in modularen Servern als Backplane zum Einsatz kommt. PCI Express eignet sich grundsätzlich zum Verbinden mehrerer Server und Baugruppen zu einem Computersystem oder Telekommunikations-Server.
Was ist die Übertragungstechnik von PCI Express?
Die Übertragungstechnik von PCI Express beruht auf jeweils zwei differenziellen Leitungspaaren (4 Adern), die als Link oder Lane bezeichnet werden. Das eine Leitungspaar für den Datenversand, das andere für den Datenempfang. Zur Steigerung der Geschwindigkeit darf ein Gerät mehrere Links benutzen.
Was ist der Unterschied zwischen PCIe 1.1 und PCIe 2.0?
Der wesentliche Unterschied zwischen PCIe 2.0 und der älteren Version liegt in der maximal möglichen Übertragungsrate. PCIe 1.1 arbeitet mit 2,5 GBit/s pro Lane. Dank der Verringerung des Overheads bei der Datenübertragung und durch einen effizienteren Leitungscode konnte erneut die Transferrate im Vergleich zu PCIe 2.0 verdoppelt werden.
Wie hoch ist die Übertragungsgeschwindigkeit bei PCIe?
Die Übertragungsgeschwindigkeit bei PCIe „orientiert“ sich an der Version und der Anzahl der Links bzw. Lanes. Je höher die Version und je mehr Lanes, desto höher die Bandbreite und desto höher ist die Übertragungsgeschwindigkeit. Die Bandbreite gibt dabei an, wie viel Kapazität für die Datenübertragung theoretisch bzw. maximal zur Verfügung steht.