Wie installiert man einen Minecraft-Server?
Erstelle einen Minecraft-Server auf deinem Windows-PC
- Installiere dir neueste Version von Java.
- Wähle einen Speicherort für deine Minecraft-Server-Dateien.
- Lade die Minecraft-Server-Software herunter und starte sie.
- Aktiviere die Port-Weiterleitung auf deinem Router.
- Starte den Minecraft-Server.
Welche Java Version für Minecraft-Server?
Minecraft benö- tigt mindestens Java 6 Release 45 für den Betrieb.
Wie geht es mit dem Minecraft-Server?
Nach dem Start des Servers erscheint eine Java-Konsole, die automatisch eine Welt generiert. Das dauert ein paar Sekunden. Anschließend können andere Spieler mit dem Minecraft-Client über die Schaltfläche „Multiplayer“ im Hauptmenü joinen. Ist der Server dort nicht auffindbar, können Sie sich auch per IP-Adresse direkt verbinden.
Wie speicherst du die Minecraft-Server-Software auf deinem PC?
Bevor du die Minecraft-Server-Software herunterlädst, wähle einen Speicherort auf deinem PC, von dem aus du den Server ausführen möchtest. Wenn du den Server zum ersten Mal startest, werden ein paar Konfigurationsdateien erstellt. Es ist am besten, wenn du alle diese Dateien in einem speziellen Ordner speicherst.
Wie starten sie mit dem Installieren von Minecraft?
Um mit dem eigentlichen Installieren von Minecraft zu beginnen, müssen Sie die heruntergeladene Installationsdatei ausführen. Anschließend werden Sie dazu aufgefordert, Ihre Zugangsdaten einzugeben, die Sie nach dem Kauf des Spiels erhalten haben sollten.
Wie startet man Minecraft für den Mac?
Laden Sie anschließend Minecraft für den Mac herunter. Nachdem Sie das Installationsprogramm durch einen Doppelklick gestartet haben, folgen Sie den Schritten der Software, bis sich das typische Mac-Fenster zum Installieren neuer Programme öffnet. Ziehen Sie das Minecraft-Symbol hier auf den Programme-Ordner.