Wird das Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis aufgeführt?
Auch das Inhaltsverzeichnis selbst braucht nicht im Inhaltsverzeichnis vorzukommen. So gesehen sollten alle Teile einschließlich des Inhaltsverzeichnisses dort angezeigt werden. Wer das Inhaltsverzeichnis also mit ins Inhaltsverzeichnis aufnehmen möchte, sollte das dann allerdings ohne Seitenzahlen tun.
Wie bekommt man die Seitenzahl von Inhaltsverzeichnis weg?
Navigieren Sie zu Einfügen > Kopf- und Fußzeile. Klicken Sie auf der rechten Seite auf Optionen, und klicken Sie dann auf Erste Seite anders. Wählen Sie erneut Optionen und klicken Sie dann auf Seitenzahlen entfernen.
Wie vorherige deaktivieren?
Word öffnet die Kopf- oder Fußzeile zum Bearbeiten und zeigt automatisch die Registerkarte Kopf- und Fußzeile an. Klicken Sie auf Mit Vorheriger verknüpfen, um die Schaltfläche zu deaktivieren und die Kopf- oder Fußzeile von der Kopf- oder Fußzeile des vorherigen Abschnitts zu trennen.
Wie bekomme ich unterschiedliche Fußzeilen?
Kopfzeile unterschiedlich formatieren Klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“. Wenn Sie mehr als eine Kopfzeile verwenden möchten, fügen Sie einen Abschnittumbruch ein bevor Sie beginnen. Klicken Sie auf den ersten Abschnitt, für den Sie eine Kopfzeile erstellen möchten.
Wie kann man die Fußzeile nur auf einer Seite einfügen?
So lassen Sie die Fußzeile in Word auf nur einer Seite anzeigen
- Klicken Sie oben im Menü auf den Tab „Layout“ und dann auf „Umbrüche“.
- Wählen Sie hier den Punkt „Nächste Seite“.
- Jetzt können Sie die Fußzeile auf der gewünschten Seite einfügen, indem Sie doppelt auf den unteren Rand der Seite klicken.
Was kommt alles in die Fußzeile?
In der Kopf- oder Fußzeile stehen in der Regel folgende Informationen:
- Statische Informationen. Titel der Arbeit, Name des Verfassers, Erstelldatum oder ähnliche Informationen.
- Dynamische Informationen.
- Gestaltungselemente.