Was ist die Geschichte von Platin?
Durch den erfolgreichen Einsatz von Platinkatalysatoren in der Reduktion giftiger Emissionen bei benzin- sowie dieselbetriebenen Fahrzeugen wurde die Automobilindustrie zum größten Nachfrager von Platin. Auch die Geschichte von Platin als Anlageobjekt ist vielfältig und umfangreich.
Wie lange ist die Geschichte von Platin zurückgegangen?
Die lange Geschichte von Platin reicht in das antike Ägypten und in die Zeit der Inkas in Südamerika zurück, wo Platin zuerst neben Gold verwendet wurde. Der wesentlich höhere Schmelzpunkt im Vergleich zu Gold und Silber bedeutete jedoch, dass Platinschmuck bis zur Entwicklung von Hochtemperatur-Schweißbrennern für Juweliere um 1900 selten blieb.
Was sind die physikalischen Eigenschaften von Platin?
Physikalische Eigenschaften. Platin ist ein korrosionsbeständiges, schmiedbares und weiches Schwermetall. Aufgrund seiner hohen Haltbarkeit, Anlaufbeständigkeit und Seltenheit eignet sich Platin besonders für die Herstellung hochwertiger Schmuckwaren. Platin ist in Pulverform je nach Korngröße grau…
Wie eignet sich Platin für Schmuckwaren?
Aufgrund seiner hohen Haltbarkeit, Anlaufbeständigkeit und Seltenheit eignet sich Platin besonders für die Herstellung hochwertiger Schmuckwaren. Platin ist in Pulverform je nach Korngröße grau (herstellungsbedingt nach der Zersetzung des (NH 4) 2 [PtCl 6 ]) bis schwarz (Platinmohr), geruchlos und entzündbar.
Warum ist Platin perfekt für die Herstellung von Schmuck?
Denn Platin ist aufgrund der chemischen Eigenschaften, der Farbe und Schmiedbarkeit perfekt geeignet für die Schmuckherstellung und den Bau von Katalysatoren in Fahrzeugen. Aber auch für die Produktion von Laborgeräten, Zahnimplantaten und Kontaktwerkstoffen wird das Element eingesetzt.
Wie ist Platin in der Natur bekannt?
Platin kommt, wie andere Edelmetalle auch, in seiner elementaren Form in der Natur vor; es gibt zahlreiche bekannte Platinvorkommen. Denn bei Platin handelt es sich, ähnlich wie bei Gold, Silber und Kupfer, um ein Mineral. Insgesamt sind rund 380 Fundorte von Platin bekannt.
Was ist der größte Markt für Platinbarren?
Dies führte dazu, dass Japan heute der größte Markt für Investitionen in Platinbarren ist. Platin wird allen voran als Industriemetall genutzt, dementsprechend stark schwanken Angebot und Nachfrage über die Jahre.
Was ist Platin für feinste Schmuckstücke?
Platin wird als eines der seltensten Edelmetalle geschätzt und ist die erste Wahl für feinste Schmuckstücke.