Was ist das Alte Schloss in Stuttgart?
Das Alte Schloss ist eines der ältesten Bauwerke Stuttgarts. Um 950 ließ Herzog Liudolf von Schwaben, ein Sohn Kaiser Ottos des Großen, an der Stelle, an der heute das Alte Schloss steht, eine Wasserburg anlegen.
Was ist das Alte Schloss in Baden-Württemberg?
Er ist es, der das Alte Schloss zu einem der bedeutendsten Renaissancebauten in Süddeutschland macht. In der historischen Hülle agiert heute ein modernes Museum: das größte kulturgeschichtliche Museum des Landes Baden-Württemberg mit Kunstwerken von der Steinzeit bis in die Gegenwart und spannenden Geschichten aus mehr als 250.000 Jahren.
Was sind die bekanntesten Schlösser von Düsseldorf und der Region?
Dazu zählt ohne Frage auch eines der bekanntesten Schlösser von Düsseldorf und der Region, das Schloss Heltorf im Stadtteil Angermund. Die Öffentlichkeit darf zwar nicht ins Innere, aber auch die Außenansicht ist bereits eine Visite wert. Dafür sorgt schon allein der im englischen Stil angelegte Schlosspark rund um einen Weiher.
Was ist das Schloss der mächtigen?
Ein Ort der Geschichte, Wohnsitz der Mächtigen, Schutzburg und königliche Grablege, prunkvolles und berühmtes Prachtschloss der deutschen Renaissance, Opfer schwerer Kriegszerstörungen und nicht zuletzt wieder aufgebautes Kulturgut. 2012 bekommt das Schloss einen modernen Anbau: ein Übergang wird im 2. OG geschaffen. Am 21.
Wann ereignete sich die größte Katastrophe des Alten Schlosses?
Am 21. Dezember 1931 ereignete sich die bis dahin größte Katastrophe in der Geschichte des Alten Schlosses: Ein ausufernder Kaminbrand zerstörte weitgehend den Dürnitzbau mit beiden Türmen. Und damit nicht genug: Der durch Spenden finanzierte Wiederaufbau war noch nicht beendet, als 1944 ein Bombenangriff erneut verheerende Schäden anrichtete.