Was ist die Abkürzung FF?
Demnach bedeutet ‚ff. ‚ so viel wie ‚auf den nächsten Seiten‘. Oft wird irrtümlich angenommen, dass ‚ff. ‚ für ‚fortfolgende‘ steht.
Was bedeutet FF im Grundriss?
Die Funktionsfläche FF ist jener Teil der Nettoge- schossfläche NGF, der für haustechnische Anlagen zur Verfügung steht. Die Hauptnutzfläche HNF ist der Teil der Nutzfläche NF, welcher der Zweckbestimmung und Nutzung des Gebäudes im engeren Sinn dient.
Was bedeutet Gu in der Grundschule?
Diese Schulen nannten sich »GU-Schule«. »GU« steht für »Gemeinsamer Unterricht von behinderten und nicht behinderten Schülern«. Ein Schüler mit Körperbehinderung zum Beispiel benötigte mehr Stunden an sonderpädagogischer Betreuung.
Was bedeutet gemeinsames Lernen?
Die LehrerInnen übernehmen gemeinsam die Unterrichtsvorbereitung und die notwendige Differenzierung. Gemeinsames Lernen bedeutet konkret: Alle Schüler lernen überwiegend in den gleichen Räumen, an gemeinsamen Themen, mit individuell angepassten Aufgaben und unterschiedlichen Anforderungen.
Was bedeutet GL in der Schule?
GL ist die Abkürzung für Gemeinsam Lernen. Er bezieht sich damit auf Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf, die gemeinsam in einem Klassenverband unterrichtet werden.
Was ist ein Gesellschaftslehre?
Gesellschaftslehre (GL) ist ein Unterrichtsfach, das an der Sekundarstufe I der Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen sowie zunehmend den vielen Varianten von Sekundarschulen unterrichtet wird und Inhalte der traditionellen Fächer Erdkunde, Geschichte, Politik und Sozialkunde sowie Wirtschaft umfasst.
Was ist Gesellschaftslehre Klasse 5?
In Klasse 5 haben wir uns in Gesellschaftslehre mit dem Thema „Leben in der Altsteinzeit“ beschäftigt. Die Altsteinzeit war eine ganz besondere Zeit. Sie war vor ungefähren; die Menschen lebten in Höhlen, Zelten und Hütten und jagten Mammuts, Wollnashörner und noch andere kleine und größere Tiere.
Ist GL ein Hauptfach?
In der Förderstufe (Klasse 5 und 6) werden die drei Fachbereiche als Gesellschaftslehre zusammengefasst und als Hauptfach (3-stündig) unterrichtet.
Welche Fächer zählen zu Gesellschaftswissenschaften?
Wirtschaft/Recht:
- Bildungswege und Abschlüsse.
- Unterrichtsfächer. Deutsch. Fremdsprachen. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) Gesellschaftswissenschaften. Musische Fächer. Religion, Ethik, Philosophie.
- Weitere Unterrichtsinhalte.
- Weitere Themen.