Wann steigt der Platinpreis?
Laut ihrer Platinpreis-Prognose wird das Edelmetall Ende 2021 bei 1.300 $ notieren und dann im Laufe 2022 tendenziell steigen, bis es im Dezember 1.400 $ je Unze erreicht. Die Analysten der australischen Bank ANZ sind vorsichtiger.
Ist Palladium Wertstabil?
Palladium ist als Wertanlage längst nicht so populär wie Gold, Platin oder auch Silber. Dennoch kann sich eine Anlage in dieses recht seltenen Edelmetall lohnen. Lange Zeit wurde der Wert des silbergrauen Palladiums verkannt. Inzwischen wird es wie andere Edelmetalle auch an der Börse gehandelt.
Was ist mit Palladium los?
Palladium ist wegen Problemen in der Autoindustrie abgestürzt. Für mutige Investoren mit längerem Anlagehorizont ist das eine Kaufgelegenheit. Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark.
Was ist Platin im klassischen Sinn?
Platin wird im klassischen Sinn zu den Edelmetallen gezählt. Es wird in natürlicher Umgebung nicht von Luft oder Wasser angegriffen. Im physikalischen Sinn gehört Platin nicht zu den Edelmetallen – hier sind es nur Kupfer, Silber und Gold. Was ist schwerer – Gold oder Platin?
Was sind die Einsatzgebiete für Platin?
Die Einsatzgebiete für Platin. Vor allem der hohe Siedepunkt, aber auch die leichte Formbarkeit und die gute elektrische Leitfähigkeit sorgen dafür, dass Platin nicht nur für die Schmuckverarbeitung, sondern auch in der Industrie, etwa bei der Herstellung von Katalysatoren, häufig zum Einsatz kommt.
Wie ist die Geschichte des Platins zu finden?
Die Geschichte des Platins, des so genannten „neuen Metalls“, reicht viel weiter als Sie glauben mögen. Platin ist in Meteoriten zu finden, die bereits vor zwei Milliarden Jahren auf die Erde stürzten.
Wie ist der Abbau von Platin auf der Erde möglich?
Platin kommt fast überall auf der Erde vor. Der wirtschaftliche Abbau des Elements ist jedoch nur an wenigen Orten (zum Beispiel in Südafrika – Merensky-Riff, im Ural und in Kanada) möglich.