Was sind die ersten Pokémon Spiele?
1.1 Das Spiel Die ersten Pokémon Spiele erschienen am 05. Oktober 1999 in Deutschland. Bereits am 27. Februar 1996 erschienen diese in Japan, erfunden von Satoshi Tajiri. Ziel des Spiels ist es Pokémon (kurz für Pocket Monsters) zu fangen und zu trainieren, um der beste Trainer der Region zu werden.
Was ist das Ziel von Pokémon?
Ziel des Spiels ist es Pokémon (kurz für Pocket Monsters) zu fangen und zu trainieren, um der beste Trainer der Region zu werden. Die Spiele hatten einen riesen Erfolg und noch heute erscheinen immer wieder neue Spiele für alle möglichen Konsolen von Nintendo. 1.2 Der Anime
Was gilt für Starter-Pokémon?
Wie in obigem Absatz gezeigt, gilt für Pokémon, die zu nur 12,5 % weiblich sind (wie z. B. die Starter-Pokémon ), dass sie genau dann weiblich sind, wenn ihr Angriffs-DV jedoch 0 oder 1 beträgt. Diese Pokémon können also entweder weiblich oder schillernd sein, nicht jedoch beides.
Ist ein Pokémon männlich oder weiblich?
Abhängig von der Wahrscheinlichkeit, mit welcher ein Pokémon männlich oder weiblich ist, wird ihm anhand des Angriff-DVs ein Geschlecht zugeordnet. ( Grau hinterlegt und kursiv: Kein Pokémon erfüllt in der 2. Generation diese Geschlechterverteilung. )
Wie kann man Pokémon tauschen?
Man kann Pokémon nur innerhalb von Feuerrot, Blattgrün, Rubin, Saphir und Smaragd (Emerald) tauschen. Ein Tausch mit anderen Editionen außer Feuerrot und Blattgrün ist jedoch erst nach der Reparatur der Zeitkapsel auf Eiland 1 möglich. Dies ist leider erst nach dem ersten Treffen mit den Top4 möglich.
Wie entwickeln sich die Pokémon-Stufe weiter?
Die meisten Pokémon der „Baby“-Stufe entwickeln sich durch Freundschaft zu ihrer „Basis“-Form weiter. Mit der Einführung von Uhren in den Pokémon-Spielen und verschiedenen Tageszeiten in der zweiten Generation wurde auch die Zeit ein Faktor für einige neue Entwicklungen.