Wie man einen Song Mastern?

Wie man einen Song Mastern?

Mastering Tipps

  1. Höre das Master leise ab und am Ende laut!
  2. Nutze Parallel-Kompression beim Mastering!
  3. Übertreibe es nicht mit der Kompression!
  4. Lass die Plugins nicht übersteuern!
  5. Nutze Automationen!
  6. Höre auf möglichst vielen Abhören ab!
  7. Nutze minimum 24 Bit Wave beim Mastering!
  8. Vergleiche den Mix mit deinem Master!

Was ist ein Mehrspurverfahren?

Aufnahmeverfahren, bei dem die einzelnen Instrumente oder Instrumentengruppen jeweils auf einer separaten Spur aufgezeichnet werden.

Was ist ein Mastering-Engineer?

Dieser nennt sich Mastering-Engineer. Gute Mastering-Engineers fokussieren sich in der Regel ausschließlich auf das Mastering und mischen keine Musik ab. Ein guter bis sehr guter Mastering-Engineer wird man nicht von heute auf morgen. Für das Mastering sollte man viel Erfahrung im Bereich Mixing mitbringen.

Was sollte man für das Mastering mitbringen?

Für das Mastering sollte man viel Erfahrung im Bereich Mixing mitbringen. Erst wenn du nach vielen Jahren gut abmischen kannst, steht dir für eine Karriere als Mastering-Engineer nichts mehr im Wege. Neben der Erfahrung ist übrigens eine sehr gute Raumakustik wichtig.

Wie kann ich Mastering besser klingen lassen?

Damit das Mastering ein voller Erfolg wird, gebe ich dir 10 Tipps, die deine Master besser klingen lassen. Höre das Master leise ab und am Ende laut! Beim leisen Abhören wirkt der Raumanteil deutlich weniger auf den Klang und somit kann das Material neutraler abgehört werden.

Was ist eine gute Ratio beim Mastering?

Das bedeutet, dass der Kompressor das Signal am Output nicht mehr als 3 dB komprimiert. Eine gute Ratio beim Mastering ist 2:1. Lass die Plugins nicht übersteuern! In der heutigen Zeit von 24 Bit und mehr hat jeder genug Dynamik zur Verfügung, um ein Verzerrungfreies und dennoch lautes Master zu produzieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben