Was sind Spiele-Emulatoren?
Emulatoren sind weit verbreitet. Sie finden sie für PC’s oder Smartphones. Der Spiele-Emulator an sich ist generell nicht illegal. Dennoch gibt es bereits hier erste Ausnahmen: Einige Emulatoren benötigen nämlich das BIOS der jeweiligen Konsole, um die Games abspielen zu können.
Was brauchst du für einen Emulator?
Häufig brauchst du bei den Emulatoren noch zusätzlich ein „BIOS File“. Dies ist aus Lizenztechnischen Gründen nicht enthalten, und muss extra geladen werden. (ist aber auch sehr leicht zu finden) Gibt auch einige Emu’s, die auch das BIOS des GameBoy voll-emulieren.
Ist die Verwendung von Emulatoren selbst legal?
Die Verwendung von Emulatoren selbst sind legal. Nintendo hat zwar das Patent auf Gameboy Emulatoren (US-Patent #6672963) – Patentverletzungen betreffen aber nicht Benutzer, sondern Hersteller. In einem Präzidenzfall hat Nintendo gegen eine Emulations-Firma übrigens verloren.
Ist es illegal mit dem BIOS zu spielen?
Einige Emulatoren benötigen nämlich das BIOS der jeweiligen Konsole, um die Games abspielen zu können. Das darf eigentlich nicht mit dem Programm ausgeliefert werden. Als Nutzer können Sie das zwar nur schwer erkennen, dennoch sind Emulatoren mit einem BIOS illegal.
Was ist der Begriff „Emulator“?
Unter dem Begriff „Emulator“ werden Programme und Systeme zusammengefasst, die versuchen ein anderes Programm in Teilaspekten möglichst genau zu kopieren. Das kann ein einfaches Rechenprogramm oder halt ein Betriebssystem einer Konsole sein.
Welche Emulatoren sind für uns besonders interessant?
Spiele Emulatoren werden hauptsächlich an PCs genutzt. Es gibt aber auch immer mehr Versionen für Smartphones. Für uns besonders interessant, sind aber die Retro-Konsolen, welche mit diesen Emulatoren arbeiten. Beispielsweise die RG350 oder das CoolBaby, welche wir auch getestet haben.
Wie geht es beim Download des Emulators?
Beim Download des Emulators wird zuerst ein Installer heruntergeladen. Ein Doppelklick auf diese exe-Datei öffnet denselben. Nun können Sie einen Pfad für die Installation des Emulators auswählen. Der Installer lädt die notwendigen Dateien nun nach und installiert diese automatisch ins vorgegebene Verzeichnis.
Wie gehen sie in das Verzeichnis des Emulators ein?
Dazu gehen Sie in das vorgegeben Verzeichnis des Emulators, beispielsweise „C:/EmulatorPackage/Advaible-Games“. Nun legen Sie Ihr PS3-Spiel ein und kopieren die Spieldaten in das Verzeichnis des Emulators „Available Games“.