Was passiert mit den Eierschalen im Nest?

Was passiert mit den Eierschalen im Nest?

Normalerweise gibt es vier bis sechs gleichmäßig himmelblau gefärbte Eier im Nest, und die Altvögel werfen die Schalen, die die Küken stören könnten, aus dem Nest. Die Brutzeit dauert ungefähr 11 Tage und die Küken des ganzen Geleges schlüpfen innerhalb weniger Tage.

Warum tragen Lachmöwen die Eierschalen weg?

Als erste Frage stellte sich, warum die Lachmöwen die Eierschalen überhaupt aus dem Nest entfernten. Damit war nun bewiesen, dass die Eierschalen aus dem Nest entfernt werden müssen, damit Raubvögel dieses nicht finden und Eltern bzw. Küken angreift.

Warum lachen Möwen?

Erstaunlicherweise liegt diese Erklärung nur knapp daneben: Lachen können Vögel zwar im Allgemeinen nicht (das ist zumindest jetziger Stand der Forschung) – aber der Ruf der Lachmöwe soll „mitunter an ein menschliches Lachen erinnern“.

Warum heisst die Lachmöwe?

Die lateinische Bezeichnung für den Vogel ist «larus ridibundus». Das bedeutet wörtlich übersetzt tatsächlich «lachende Möwe». Deshalb vermuten Forscher auch, dass der Name Lachmöwe sich von dem Wort «Lache» ableitet.

Wo schlafen die Möwen nachts?

Möwen können auf dem Wasser ruhen und schlafen. Großmöwen wie die Sturm-, Silber-, Herings- und Mantelmöwen leben auf dem Meer.

Wie werden die Eierschalen entsorgt?

Auch die Eierschalen werden nach dem Schlupf von den Elterntieren entsorgt. Sowohl die Schalen als auch die Eier werden aber nicht direkt beim Nest, sondern davon entfernt entsorgt, um Raubtiere nicht darauf aufmerksam zu machen, wo sich das Nest befindet.

Kann man frisch gelegte Eier rasch entfernen?

Deshalb ist es sinnvoll, die frisch gelegten Eier so schnell wie möglich zu entfernen und nach Möglichkeit die Nester mehrmals am Tag zu überprüfen. Wer Eier rasch durch Gips- oder Kunststoffmodelle ersetzt, nimmt den Hennen außerdem schnell die Freude am Eiernaschen.

Wie funktionieren die Eierschalen im Winter?

Natürlich gehaltene Hühner fahren die Eierproduktion im Winter ohnehin stark herunter. Eierschalen bestehen aus Kalzium und weiteren wichtigen Mineralstoffen. Stehen diese dem Huhn nicht in ausreichender Menge zur Verfügung, dann dient das Eierfressen dazu, das Defizit auszugleichen.

Wie funktioniert die Erkennung der schlechten Eier?

Die Erkennung der schlechten Eier funktioniert übrigens so: Nach einer gewissen Brutzeit entwickeln die Eier eine Eigenwärme. Kommen die Eltern nach einer Abwesenheit zurück, sind die schlechten Eier kalt, während die guten warm sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben