Welche Spezies hat Warp Antrieb entdeckt?
Im Laufe der Entwicklung kann grundsätzlich fast jede Spezies einen Warpantrieb bauen, wenn die technischen Voraussetzungen gegeben sind. Als einer der ersten Spezies entwickeln die Vulkanier Warptechnologie. Im Jahr 2151 können sie bereits eine Geschwindigkeit von Warp 7 erreichen ( ENT : Das Eis bricht, Kir’Shara).
Welche Geschwindigkeit ist Warp?
Gene Roddenberry arbeitete bei der Entstehung von TOS eine Warp-Skala aus, wobei die maximale Geschwindigkeit des Raumschiffes 0,73 Lichtjahre pro Stunde (6400c) betragen sollte, was Warp 9,98 der TNG-Skala aus der Star Trek Enzyklopädie und Warp 18,57 der späteren TOS-Skala aus dem Star Trek: Star Fleet Technical …
Wie schnell ist Star Trek Movie Park?
90 km/h
Star Trek: Operation Enterprise/Höchstgeschwindigkeit
Was ist die Geschwindigkeit der Strecke?
Die Geschwindigkeit stellt sich durch diese Formel dar: v = s / t → [Geschwindigkeit ist das Verhältnis von der Größe der zurückgelegten Strecke und die Zeit die man dafür braucht in Metern pro Sekunde]
Wie wird die Geschwindigkeit eines Objekts berechnet?
Die Geschwindigkeit eines Objekts (Bsp.: KFZ / Auto) wird anhand der zu fahrenden Strecke und der dafür benötigten Zeit berechnet. Die Formel der Berechnung lautet daher: v = s / t.
Was ist die Durchschnittsgeschwindigkeit und Augenblicksgeschwindigkeit?
Durchschnittsgeschwindigkeit und Augenblicksgeschwindigkeit. Bei der Geschwindigkeit ist zwischen der Durchschnittsgeschwindigkeit und der Augenblicksgeschwindigkeit ( Momentangeschwindigkeit) zu unterscheiden. Die Durchschnittsgeschwindigkeit gibt an, wie groß die mittlere Geschwindigkeit längs einer Strecke ist,…
Was ist die Geschwindigkeit der Strecke in Metern pro Sekunde?
Die Geschwindigkeit stellt sich durch diese Formel dar: v = s / t → [Geschwindigkeit ist das Verhältnis von der Größe der zurückgelegten Strecke und die Zeit die man dafür braucht in Metern pro Sekunde] v = a * t → [Geschwindigkeit ist das Produkt von Beschleunigung und der Dauer von dieser in Metern pro Sekunde]