Wo macht agiles Arbeiten Sinn?
Wo hierarchische Strukturen besser funktionieren Wo allerdings Kreativität und neue Ideen gefragt sind, ist die agile Organisation vorteilhaft: in der Forschung und Entwicklung zum Beispiel oder im Marketing.
Was bedeutet agile Arbeitsmethoden?
Agile Methoden sind also Vorstrukturierungen auf der Ebene von Prozessmodellen. Hier werden Prinzipien und Techniken zu einem schlüssigen Prozess kombiniert. Im Allgemeinen müssen diese Methoden für jedes Projekt und Projektumfeld mehr oder weniger angepasst werden.
Warum agil?
Agilität soll die Anpassungsfähigkeit eines Unternehmens an die sich immer schneller verändernden Rahmenbedingungen des Marktes herstellen. Dafür benötigen Unternehmen eine bessere time-to-market bei gleichzeitiger Steigerung ihrer Qualität – im Sinne des Kundenbedürfnisses.
Wieso agil?
Die Top 3 Gründe, wieso Unternehmen mit agilen Methoden arbeiten, sind: 61% – Optimierung der Produkteinführungszeit (Time-To-Market) 47% – Optimierung der Qualität. 42% – Reduzierung von Risiken im Projekt.
Was bringt Agilität?
Unter Agilität werden Entscheidungen schnell getroffen und vor allem auch umgesetzt. Eine Organisation kann dann schnell mit Veränderungen umgehen, diese annehmen und ohne Einbruch auf gleichem Niveau weiterarbeiten.
Was sind agiles Arbeiten und agile Teams?
Agiles Arbeiten und agile Teams sind die unternehmerische Antwort auf steigende Komplexität und Dynamik ausgelöst durch die Digitalisierung. In diesem Beitrag skizziere ich die Eckpfeiler agiler Arbeit und gehe auf die Frage ein, wie Du agiles Arbeiten und agile Teams in deinem Unternehmen implementierst.
Was bedeutet agiles Arbeiten?
Kleine Teams handeln autonom und selbstorganisiert. Agiles Arbeiten setzt auf kleine, autonome und selbstorganisierte Teams. Autonom bedeutet, dass das Team alle wichtigen Entscheidungen eigenständig trifft. Die vereinbarte Mission oder die Ziele, Business und User Requirements dienen dabei als Leitplanke.
Wie findet agiles Arbeiten in einem Unternehmen statt?
Im Kontext eines Unternehmens findet agiles Arbeiten auf verschiedenen Ebenen statt. Das fängt bei agilen Teams an, führt über agiles Management bis zu einer komplett agilen Organisation.
Welche Methoden setzen agile Teams auf?
Um Kundenbedürfnisse zu erfassen, einzuordnen und zu verarbeiten, setzen agile Team auf zahlreiche Methoden in der Kundenzentrierung wie z.B. das Customer Journey Mapping, User Stories oder auch die Jobs-to-be-done Methode. Agiles Arbeiten setzt auf kleine, autonome und selbstorganisierte Teams.