Was gehort zur fehlenden emotionalen Intelligenz?

Was gehört zur fehlenden emotionalen Intelligenz?

Zur fehlenden emotionalen Intelligenz gehört die Unfähigkeit, eigene Emotionen genau zu kennen und wahrzunehmen die eigenen Gefühle zu steuern und zu beeinflussen emotional angemessen zu reagieren Gefühle gezielt einzusetzen, um etwas damit zu bezwecken sich in die Gefühlswelt anderer hineinzuversetzen

Was sind die Meilensteine der emotionalen Entwicklung?

Meilensteine der emotionalen Entwicklung. Diese sind selbstbezogene und soziale Emotionen, beispielsweise Stolz, Scham, Schuld und Neid. Sie können erst entstehen, wenn das Kind ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein sowie ein inneres Wertesystem entwickelt und gelernt hat, sich mit anderen zu vergleichen.

Warum besteht eine Verbindung zwischen Gefühlskälte und emotionaler Intelligenz?

Wissenschaftler gehen davon aus, dass eine enge Verbindung zwischen Gefühlskälte als Persönlichkeitsmerkmal und einer geringen emotionalen Intelligenz besteht. Es gibt Ansätze, die davon ausgehen, dass Alexithymie als Persönlichkeitsmerkmal bereits in der frühen Kindheit entsteht, etwa infolge fehlender Liebe und Zuneigung.

Welche emotionale Entwicklung beschreitet das Kind?

Der Weg, den das Kind im Laufe seiner emotionalen Entwicklung beschreitet, beginnt schon vor der Geburt. Im Mutterleib lernt ein Kind (im besten Falle), was es bedeutet, sich geborgen und sicher zu fühlen. Dieses Gefühl entsteht aus dem Verhalten und den Emotionen der Mutter, welche sich u.a. in deren Herzschlag und Durchblutung widerspiegeln.

Wie viele Menschen leiden an emotionaler Gefühlsblindheit?

Circa zehn Prozent der Deutschen leiden an emotionaler Gefühlsblindheit. Da also ungefähr jeder Zehnte davon betroffen ist, ist es gut möglich, dass du eine betroffene Person kennst oder selbst davon betroffen bist. Alexithymie impliziert das Unvermögen oder die Unfähigkeit, die eigenen Gefühle wahrnehmen und ausdrücken zu können.

Wie reagiert eine betroffene Person auf deine Frage?

Wenn du eine betroffene Person fragst, wie es ihr geht, wirst du keine Analyse der Gefühlswelt bekommen. Die Antwort auf deine Frage wird wenig informativ und kurz angebunden ausfallen. Wenn du genauer darauf eingehst, reagiert die Person wahrscheinlich eher abwehrend und mit Unverständnis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben