Sind Gewürzextrakte Aromen?
Bei Bezeichnungen wie Gewürzextrakte, Vanilleextrakt, Pfefferextrakt, Dillauszug oder Himbeerdestillat handelt es sich um die genauere Angabe von Aromen im Sinne des Artikel 15 Abs. 1 (a). Die Verkehrsbezeichnungen werden ggf. um Hinweise „auf Salz“, „auf Dextrose“, „auf Maltodextrin“ ergänzt.
Was ist der Unterschied zwischen Würze und Gewürze?
Hinter „Würze“ verbirgt sich gespaltenes Eiweiß Würze beispielsweise hat mit Gewürzen wenig zu tun. Hinter dem Begriff stecken vielmehr gespaltene Proteine, die „den Geschmack und/oder Geruch von Suppen, Fleischbrühen und anderen Lebensmitteln beeinflussen. Auch Würzmischungen brauchen keine Gewürze zu enthalten.
Was ist pflanzliche Würze?
Die pflanzliche Würze ist in groben Zügen vergleichbar mit dem Hefeextrakt. Besonders in den Punkten, dass es aus natürlichen Lebensmitteln gewonnen wird, freie Glutaminsäure enthält und in Lebensmitteln zur geschmacksgebenden Wirkung eingesetzt wird.
Welche Gewürze sind besonders aromatisch?
Bei anderen Gewürzen wie Muskatnuss kann der übermäßige Verzehr sogar zu schweren gesundheitlichen Schäden führen. Im Unterschied zu den Gewürzen, die stets in getrockneter Form verwendet werden, sind Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum vor allem in frischer Form besonders aromatisch.
Was ist die Bezeichnung „natürliches Aroma“?
Die Bezeichnung „natürliches Aroma“ ist explizit für solche Aromen vorgesehen, die zwar natürlicher Herkunft sind, bei denen die Nennung des Ausgangsstoffs aber den Geschmack nicht zutreffend beschreiben würde. Das wäre beispielsweise der Fall, wenn ein nach Himbeere schmeckendes Aroma aus Zuckerrübenschnitzeln hergestellt wird.
Was ist die Wirkung von Gewürzen?
Das Wichtigste vorweg: Es gibt nicht den einen Pflanzenstoff, der die heilende Wirkung von Gewürzen ausmacht. Denn jede Pflanze hat ihre eigenen Inhaltsstoffe. Und dementsprechend hat auch jedes Gewürz seine eigene Wirkung – ob entzündungshemmend, verdauungsfördernd oder sogar stimmungsaufhellend.
Was ist die ursprüngliche Bedeutung von Gewürzen?
Der ursprünglichen Bedeutung nach handelt es sich bei Gewürzen um getrocknete Teile einer Pflanze, die aus Blüten, Früchten, Knospen, Wurzeln, Rinden, Samen, Zwiebeln oder Teilen davon stammen. Entscheidend für die Beschreibung ist also der jeweilige Pflanzenteil, aus dem ein Gewürz gewonnen wird.