Welche Berufskategorien gibt es?
Allgemeine Informationen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Berufsausbildung und einem Job?
Besonders auffällig sind die Wörter dauerhaft, Ausbildung und überwiegend. Wer einen Beruf ausübt, hat diesen also in der Regel während einer universitären, schulischen oder betrieblichen Ausbildung erlernt. Ein Beruf wird über einen längeren Zeitraum ausgeübt und stellt eine Konstante im Leben der Menschen dar.
Welche Kenntnisse werden in der Berufsschule erlernt?
In der Berufsschule werden theoretische Kenntnisse und Fähigkeiten erlernt. Dazu gehören Themen wie Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz und vernetztes Zusammenarbeiten unter Nutzung digitaler Medien.
Was sind die Merkmale eines Berufsbilds?
Es geht also um die spezifischen Merkmale eines bestimmten Berufs, durch den er sich von anderen unterscheidet und abgrenzt. Zunächst einmal definiert das Berufsbild, was genau sich hinter dem Beruf genau verbringt, heißt: welche Pflichten und Aufgaben man in dem Job hat.
Was erwartet die Besucher von „Berufsfeldern“?
Darüber hinaus erwartet die Besucher z.B. auch alles Wissenswerte aus den Bereichen und Rubriken „Berufsfelder“ (von der Elektro- und Bau- über die IT- und Computer- bis hin zur Gesundheits- und Dienstleistungs-Branche) sowie „Berufe von A bis Z“.
Was ist ein Berufsbild für einen bestimmten Beruf?
Doch neben dieser Beschreibung der genauen Tätigkeiten, liefert das Berufsbild darüber hinaus noch wichtige Informationen zu anderen Aspekten, z.B. Ein Berufsbild gibt aber nicht nur Aufschluss darüber, was man in dem Job später alles macht, sondern informiert auch über das Thema „Ausbildung“ für einen bestimmten Beruf.