Auf was muss ich bei einem Gaming Laptop beachten?
Die richtige Ausstattung für einen Gaming Laptop
- Grafikprozessor. Der Grafikprozessor ist der Kern der Grafikkarte und sorgt für eine flüssige Bewegung bei Spielen.
- CPU. Der Hauptprozessor (CPU) ist ausschlaggebend für die Leistung des gesamten Laptops.
- Arbeitsspeicher.
- Festplatte.
- Display.
- Sonstiges.
Was ist das wichtigste für ein Gaming Laptop?
Das Wichtigste in Kürze Ob ein Laptop als Gaming Laptop zu bezeichnen ist, entscheidet sich in erster Linie durch die verbaute Grafiklösung. Viele Laptops für Gamer sehen zusätzlich recht martialisch aus. Ohne Netzteil an der Steckdose drosseln Gaming Laptops die Leistung, um längere Laufzeiten zu erreichen.
Ist ein Gaming Laptop besser als ein stationärer Desktop?
Ein Gaming Laptop hat ein schlechteres Preis/Leistungs-Verhältnis als ein stationärer Desktop-Computer. Dies ist der Preis für die ultrakompakte Bauweise. Wägen Sie also ab, ob Sie einen Gaming Laptop brauchen, oder vielleicht doch lieber Ihren PC aufrüsten, mit einer neuen und schnelleren Gaming Grafikkarte.
Wie groß ist der Arbeitsspeicher für ein Gaming Laptop?
Der Arbeitsspeicher, auch RAM (Random Access Memory) genannt, sollte in einem Gaming Laptop mindestens 6 – 8 GB groß sein. DDR3 und DDR4 sind die aktuellen Versionen. RAM ist oft aufrüstbar auf die doppelte Größe, was aber vom jeweiligen Laptop Modell abhängt. Arbeitsspeichergrößen von 12 – 32 GB bieten so gut wie…
Wie kommt der Gaming Laptop zum Einsatz?
Der Gaming Laptop kommt hauptsächlich unterwegs zum Einsatz, egal ob in der Uni, im Zug, auf der Arbeit oder in verschiedenen Wohnsitzen. Hier profitiert man natürlich am meisten von der gebotenen Mobilität. Die Lösung: Auf schwere und überdurchschnittlich große Gaming Laptops sollte man besser verzichten.