Auf was stehen Statuen?
Viele Statuen werden als Denkmal zum Gedächtnis eines historischen Ereignisses errichtet oder des Lebenswerkes eines Menschen. Statuen symbolisieren insofern auch Macht. In einzelnen Fällen kann es zu einem mehr oder weniger starken Personenkult kommen, teilweise noch zu Lebzeiten der verehrten Person.
Welche staturen gibt es?
Bestehende Statuen
Name | Motiv | Gesamt- höhe |
---|---|---|
Statue der Einheit | Vallabhbhai Patel | 240 m |
Laykyun Setkyar | Buddha | 129,23 m |
Zhongyuan Buddha | Buddha | 127,64 m |
Garuda-Wisnu-Kencana-Statue | Vishnu mit Garuda | 121 m |
Was ist eine Statue oder Standbild?
Eine Statue oder Standbild ist eine in der Regel von einem Bildhauer geschaffene freistehende Skulptur oder Plastik, die eine Person, eine göttliche Figur oder ein Tier darstellt.
Was sind die Funktionen einer Statue?
Funktionen der Statue. Viele Statuen werden als Denkmal zum Gedächtnis eines historischen Ereignisses errichtet oder des Lebenswerkes eines Menschen. Statuen symbolisieren insofern auch Macht. In einzelnen Fällen kann es zu einem mehr oder weniger starken Personenkult kommen, teilweise noch zu Lebzeiten der verehrten Person.
Wie wird die Bezeichnung Statue verwendet?
Die Bezeichnung Statue wird gewöhnlich für Darstellungen in (ungefähr) natürlicher Größe und für überlebensgroße Figuren verwendet. Deutlich kleinere Figuren werden als Statuette oder Figurine bezeichnet. Sehr große Statuen werden als Monumentalstatue oder Kolossalstatue bezeichnet.
Was ist eine repräsentative Statue?
Der Hauptzweck ist die symbolbehaftete Repräsentation. Sonderformen sind die Sitzstatue (auch Sitzbild genannt) und die Reiterstatue (auch Reiterstandbild genannt). Von Büsten und Hermen unterscheiden sich Statuen dadurch, dass sie in der Regel den ganzen Körper darstellen.