Auf was steht der Eiffelturm?
[tuʁ‿ɛˈfɛl]) ist ein 324 Meter hoher Eisenfachwerkturm in Paris. Er steht im 7. Arrondissement am nordwestlichen Ende des Champ de Mars (Marsfeld), nahe dem Ufer der Seine. Das von 1887 bis 1889 errichtete Bauwerk wurde als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100.
Wie heisst der Architekt vom Eiffelturm?
Gustav Eiffel gilt als Schöpfer und Erbauer des Eiffelturms.
Wann steht der Eiffelturm?
31. März 1889
Die mächtige Stahlkonstruktion in Frankreichs Hauptstadt wurde am 31. März 1889 zur Weltausstellung eingeweiht. Zunächst war der Eiffelturm nur als Provisorium geplant. Die Stadt Paris hatte Gustave Eiffel die Nutzungsrechte für den Turm auf 20 Jahre übertragen und sich das Recht vorbehalten…
Wer plante den Eiffelturm?
Maurice Koechlin verließ die Technische Hochschule Zürich als Jahrgangsbester und begann 1877 als Ingenieur bei der Eisenbahngesellschaft „Chemin de Fer de l’Est“. Nach zwei Jahren wechselte er im Oktober 1879 zum Büro von Gustave Eiffel (1832 – 1923).
Wie hoch ist der Eiffelturm in Paris?
Der Eiffelturm steht direkt neben dem Fluss Seine. Der Eiffelturm ist ein hoher Turm in der Mitte von Paris, der Hauptstadt von Frankreich. Er ist 300 Meter hoch, mit Antenne 324 Meter. Ausgedacht hat sich den Turm Gustave Eiffel, daher kommt der Name. Er wollte damit zeigen, wie hoch man mit Eisen bauen kann.
Warum ist der Eiffelturm so wichtig für die Französische Geschichte?
Heute ist der Eiffelturm ein wesentlicher Bestandteil der französischen Kultur und Geschichte, als „monument historique“ denkmalgeschützt sowie Teil der Liste der historischen Meilensteine der Ingenieursbaukunst. Dass Jahr für Jahr so viele Besucher zu diesem Wahrzeichen strömen, kommt nicht von ungefähr.
Was sind Sicherheitsvorkehrungen für die Eiffelturm?
Weil der Eiffelturm ein historisches Wahrzeichen mit besonderen örtlichen Bedingungen und starkem Besucherandrang ist, werden besondere Sicherheitsvorkehrungen für das Publikum getroffen. Ausnahmsweise können alle oder ein Teil der für das Publikum zugänglichen Bereiche geschlossen und der Inhalt von Taschen und anderem Gepäck durchsucht werden.
Wie viele Menschen hat der Eiffelturm besucht?
Zum Schluss noch ein paar Zahlen: Zwischen 1889 um 2004 haben 216.476.171 Personen den Eiffelturm besucht. Da hat einer ganz genau gezählt! Heute sind es pro Jahr 7.000.000, was knapp 20.000 Besuchern pro Tag entspricht. Es gibt auf dem Eiffelturm 200 Feuerlöscher. Der Eiffelturm wiegt insgesamt 10.100 Tonnen.