Auf welche Kameras passen Pentax Objektive?

Auf welche Kameras passen Pentax Objektive?

Die Objektive arbeiten mit allen digitalen Pentax-Spiegelreflexkameras. Einschränkungen gibt es lediglich in der Funktionalität: An älteren Objektiven der M- und A-Serie lassen sich Blende und Schärfe nur manuell einstellen. Die NEX-5 hat ein E-Bajonett.

Sind Objektive genormt?

Es ist nicht genormt und variiert je nach Kamerahersteller und -system. Damit die Objektive bis unendlich fokussieren, muss das Auflagemaß der eingesetzten Kamera mindestens gleich lang oder kürzer sein als das des ursprünglichen Bajonettsystems.

Was bedeutet Pentax?

Pentax ist ein Markenname der Ricoh Imaging K.K. Der Name Pentax war aus den Bezeichnungen „Pentaprisma“ und „Contax“ abgeleitet worden und gehörte ursprünglich dem ostdeutschen VEB Zeiss Ikon, der ihn 1957 an Asahi Optical verkaufte.

Was sagen die MM bei Objektiven?

Die Brennweite wird in Millimetern angegeben und bedeutet, streng genommen, die Entfernung zwischen der Aufnahmeebene (Bildsensor oder Film) und der Objektiv-Hauptebene.

Was für ein Objektiv für Landschaftsaufnahmen?

Gerade in der Landschaftsfotografie möchte man so viel wie möglich aufs Bild bekommen – dafür ist das Weitwinkelobjektiv perfekt geeignet. Ben nutzt das 16-35mm 4.0 von Sony*. Damit kann er in bestimmten Situationen auch leicht ins Bild zoomen, wenn er z.B. einen etwas näheren Ausschnitt wählen möchte.

Welches Objektiv muss man haben?

Festbrennweiten und Zoom-Objektive sind eine perfekte Ergänzung. Wenn die Qualität einen hohen Stellenwert einnehmen muss, dann sollten Festbrennweiten eingesetzt werden. Ist hingegen die Flexibilität wichtig, dann sind Zooms die bessere Wahl.

Wie gut sind alte Objektive?

Alte Objektive sind zu schade zum Verstauben. Per Adapter machen sie auch auf modernen Digitalkameras tolle Bilder. Besonders gut geht das mit spiegellosen Kameras. Unbeachtet stauben sie in Kellerschränken und auf Dachböden vor sich hin: alte Kameraobjektive mit manuellem Fokus und mechanischem Blendenring.

Welche Kamera für Altglas?

Alle neueren Digitalkameras vereint bei der Altglas-Nutzung eine Gemeinsamkeit. Egal wie hoch der Sensor auflöst: Es bleibt Pixelverschwendung. Objektive aus der analogen Ära reizen vorhandene Auflösungen nicht aus, was die Wahl einer Zweitkamera einfacher macht.

Wem gehört Pentax?

Pentax ist ein Markenname der Ricoh Imaging K.K.

Kann man alte Objektive an neuen Kameras verwenden?

Alte Objektive an neuen Kameras verwenden. Hersteller empfehlen immer gerne die neusten Objektive. An vielen aktuellen Systemkameras und DSLRs funktionieren aber auch altbewährte Optiken. Wer sucht, findet hier echte Perlen zum erschwinglichen Preis.

Welche Objektive passen für die digitalen Kameras?

Alle Objektive, die Nikon später auf den Markt gebracht hat, passen dafür ohne Probleme. Lediglich beim Autofokus gibt es kleine Unterschiede: Objektive mit dem Kürzel AF verfügen über keinen eigenen Motor. AF-I und AF-S-Gläser hingegen schon. Letztere sind somit an allen digitalen Kameras ohne Einschränkungen und ohne Adapter nutzbar.

Wie kann ich die Belichtungszeit an der Kamera einstellen?

Es gibt zwar Adapter, allerdings gibt die Optik die Einstellung von Blende und Brennweite nicht an die Kamera weiter. Die passende Belichtungszeit müssen Sie bei der Verwendung dieser Objektive manuell an der Kamera einstellen und mit einem externen Belichtungsmesser ermitteln oder experimentell heraus finden.

Wie lässt sich ein Objektiv auf jede Kamera adaptieren?

Allerdings lässt sich nicht jedes Objektiv ohne weiteres auf jede Kamera adaptieren. Eine wichtige Einschränkung ist das Auflagemaß. So heißt der Abstand zwischen dem Objektiv­anschluss einer Kamera und der Bild­ebene – früher dem Film, heute dem Bild­sensor.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben