Auf welche Seite kommt der Handlauf?
In Wohngebäuden ist der Handlauf üblicherweise auf der rechten Seite der Treppe angebracht, da die meisten Menschen Rechtshänder sind. Die DIN 18040 Barrierefreies Bauen stellt in einigen Punkten über die DIN 18065 hinausgehende Anforderungen an Treppen und Handläufe.
Wann brauche ich einen Handlauf?
Auf einer Treppe mit mindestens drei Stufen ist ein Handlauf vorgeschrieben. Sollten die Treppenstufen deutlich breiter als 1,0 Meter sein, muss die Erfordernis eines zweiten Handlaufs beurteilt werden.
Wann Handlauf beidseitig?
Handläufe in Wohnbauten vom 29.01
Wie befestige ich einen Handlauf?
Um Spreizkräfte im Stein zu vermeiden, empfehlen wir den Handlauf mit Innengewindeankern und einem Injektionsmörtel im Vollstein zu befestigen. Bei der Verwendung eines Innengewindeankers kann der Treppenhandlauf jederzeit wieder demontiert und unter Verwendung der gleichen Dübel und Schrauben wieder montiert werden.
Ist ein Treppengeländer Vorschrift?
Grundsätzlich ist ein Treppengeländer demnach überall dort Pflicht, wo die Absturzhöhe mindestens 15 Zentimeter beträgt und die Treppe über mehr als drei Stufen verfügt. Darüber hinaus müsst ihr beim Thema Treppengeländer Folgendes beachten: Das Treppengeländer muss eine Höhe von mindestens 90 Zentimetern aufweisen.
Wie kann man den Handlauf anbringen?
Handlauf anbringen kann sich als schwieriges Unterfangen gestalten – nicht aber, wenn Sie bereits im Vorfeld die richtigen Vorkehrungen treffen. Sie sollten daher zuerst das klebende Kreppband bzw. Tesa Band wagerecht an die Wand kleben, an der Stelle, wo später der Handlauf entlang folgen soll.
Kann ein Handlauf direkt an einer Wand befestigt sein?
Ein Handlauf kann der obere Teil eines Geländers oder einer Brüstung sein. Er kann auch direkt an einer Wand befestigt sein.
Wie messen sie die Höhe des Handlaufs?
Höhe des Handlaufs: Sie messen die Höhe des Handlaufs über der Treppenstufe, bzw. über der Rampe einfach senkrecht nach oben. Diese Höhe sollte sich zwischen 80cm und 110cm über der Stufe bewegen, um bequem für die meisten Menschen nutzbar zu sein.
Ist die Befestigung des Handlaufes möglich?
Ist die Befestigung des Handlaufes nicht direkt auf der Unterkonstruktion möglich, greifen Sie auf ein geprüftes Dübelsystem zurück. Bei einer Verkleidung mit Plattenbaustoffen können Sie die Handlauf Montage mit dem fischer Kippdübel DUOTEC 12 vornehmen. Holzplatten (OSB-Platten, Spanplatten, MDF-Platten)