Auf welchen Koordinaten liegt Island?

Auf welchen Koordinaten liegt Island?

Lage und Fläche Islands Die Inselrepublik Island befindet sich im Nordatlantik ungefähr zwischen dem 63 und 66 Grad nördlicher Breite und 13 und 24 Grad westlicher Länge.

Auf welchem Längen und Breitengrad liegt Reykjavik?

Reykjavík [ˈreicaˌviːk] ist die Hauptstadt Islands und die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt (Breitengrad 64° 08′ N, 269 Kilometer südlich des nördlichen Polarkreises).

Welcher Breitengrad Lofoten?

Lofoten liegt etwa 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises im Atlantik, vom Festland getrennt durch den Vestfjord. Das Gebiet liegt zwischen dem 67. und 68. Breitengrad und grenzt sich nordöstlich durch den Raftsund von der in ihrer Gesamtheit nördlicher gelegenen Region und Inselgruppe Vesterålen ab.

Wie gross ist Reykjavik?

273 km²
Reykjavík/Fläche

Was muss man auf den Lofoten gesehen haben?

  • Reine. Das Fischerdorf Reine (Google Maps) am westlichen Zipfel der Lofoten gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten auf den Lofoten und ist zugleich einer der bekanntesten Fotospots.
  • Hamnøy.
  • Die Küste von Vareid.
  • Unstad Beach.
  • Hoven.
  • Der Küste bei Lødingen.
  • Flakstad Beach.
  • Rørvik White Sands Beach.

Wie kommt man am besten zu den Lofoten?

Wenn Sie mit dem Auto nach Norwegen kommen, können Sie die Lofoten direkt erreichen, ohne ein Fährschiff nehmen zu müssen, denn es gibt zahlreiche Brücken und Tunnel, die den Archipel mit dem norwegischen Festland verbinden. Fahren Sie bis Narvik und dann über die E10 bis nach Bjervik.

Wo liegt Norwegen im gradnetz?

Norwegen ist ein Staat Nordeuropas, der auf der Skandinavischen Halbinsel liegt. Er grenzt im Süden an die Nordsee, im Westen an das Europäische Nordmeer und im Norden an die Barentssee….Wichtige Daten zum Land.

Fläche: 323 877 km²
Bodennutzung: Ackerland 2,9 %, Wald 26,3 %

Wie groß ist die islandische Republik?

Die Republik Island (Lýdveldid Island) bzw. die Insel Island bildet den westlichsten Teil Europas und liegt in einer Entfernung von rund 300 km von Grönland und 800 km von Schottland im Atlantischen Ozean. Mit einer Fläche von 103 000 km² ist Island ungefähr so groß wie die beiden deutschen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg zusammen.

Was sind die Küsten der islandischen Inseln?

Die Küsten im Westen, Norden und Nordosten Islands sind teilweise steil und zerklüftet und von weiten Buchten und tief ins Festland einschneidenden Fjorden gekennzeichnet (z.B. Breidafjord: 63 km breit, 110 km lang). Im Westen der Insel in der Faxabucht liegt die Hauptstadt Reykjavík.

Was ist der höchste Berg des Islands?

Höchster Berg des Landes mit rund 2 119 m ist der Hvannadalshnúkur. Größter See Islands ist der östlich von Reykjavík gelegene Thingvallavatn mit einer Fläche von ca. 84 km². Die Flüsse der Insel weisen viele Wasserfälle auf (z.B. Dettifoss 44 m), längster Fluss ist der Thjórsá mit einer Länge von rund 230 km.

Was ist die bevölkerungsreichste Ansiedlung in Island?

Die bevölkerungsreichste Ansiedlung ist die Hauptstadt Reykjavík mit rund 119.600 Menschen. Das Sozial- und Gesundheitswesen in Island ist sehr gut ausgebaut, die Lebenserwartung ist im weltweiten Vergleich sehr hoch (Frauen 82,3 Jahre, Männer 78,1 Jahre). Das Bevölkerungswachstum liegt bei etwa 0,9 %.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben