Auf welcher Halbinsel liegt Indien?

Auf welcher Halbinsel liegt Indien?

Der indische Subkontinent ist eine große Halbinsel in Südasien. Seine Fläche entspricht etwa einem Drittel der Größe Europas. Im Norden bilden die gewaltigen Gebirgsketten des Himalaja eine natürliche Barriere zum übrigen Teil Asiens.

Wie heißt der Staat auf der Halbinsel hinterindien?

Laos – Mittel- und Südteil des Staats.

Wo liegt Vorder und Hinterindien?

Der Ausdruck Vorderindien bezeichnete den aus europäischer Sicht vorderen Teil des als indisch verstandenen Gebietes. Der dahinterliegende Teil wurde Hinterindien genannt.

Ist Malaysia eine Halbinsel?

Malaysia [maˈla͜izi̯a], seltener Malaysien, ist eine konstitutionelle Wahlmonarchie mit 32 Millionen Einwohnern, bestehend aus 13 Bundesstaaten in Südostasien auf der Malaiischen Halbinsel oder Westmalaysia mit der Hauptstadt Kuala Lumpur und Ostmalaysia auf einem Teil der Insel Borneo.

Wie sind die nördlichen Staaten von Indien zusammengesetzt?

Die meisten nördlichen Staaten von Indien liegen in der Himalaja-Bergkette. Zentrale und östliche Indien besteht aus ergiebiger Indo-Gangetic Ebene. Im Westen ist die Thar Wüste. Die südliche indische Halbinsel ist aus Dekkan Plateau, das zwei hügelige Küstengebiete hat, WesternGhats und OstGhats, zusammengesetzt.

Was ist der wichtigste Fluss in Indien und Bangladesch?

Geographisch lässt sich das Gebiet auch durch die beiden großen Ströme Indus und Ganges als natürliche Umgrenzung beschreiben: der Indus ist mit 3.180 km der längste und namengebende Fluss auf dem Subkontinent – er ist der wichtigste Strom in Pakistan und der Ganges (2.511 km lang) ist der wichtigste Fluss in Indien und Bangladesch.

Welche natürlichen Gebiete gibt es in Indien?

Indien lässt sich in drei natürliche Gebiete aufteilen. Zum einen das Himalaya-Gebirge zudem das Tiefland des Ganges und Brahmaputra und das Hochland von Dekkan. Der erste Naturraum ist das Himalaya-Gebirge im Norden und Nordosten Indiens, welches das höchste Gebirge der Erde ist.

Was ist ein parlamentarisches System in Indien?

Politisches System [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Gemäß der Verfassung von 1950 ist Indien eine parlamentarische Demokratie. Indien ist, nach der Zahl der Bürger, die größte Demokratie der Erde. Das indische Parlament ist die gesetzgebende Gewalt und besteht aus zwei Kammern: dem Unterhaus ( Lok Sabha) und dem Oberhaus ( Rajya Sabha ).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben