Auf welcher Hoehe liegt die Olpererhuette?

Auf welcher Höhe liegt die Olpererhütte?

Die Olpererhütte der DAV-Sektion Neumarkt i. d. OPf. liegt in den Zillertaler Alpen auf 2.389 m Höhe im Hochgebirgsnaturpark Zillertaller Alpen, oberhalb des Schlegeisspeichers (1.782 m).

Wo ist die olperer Hängebrücke?

Die Hängebrücke an der Olpererhütte im Zillertal Die Hängebrücke, die bei Google Maps übrigens unter Kebema Panoramabrücke zu finden ist, liegt auf einer Höhe von 2389m in den Zillertaler Alpen nur wenige Meter von der Olpererhütte entfernt.

Wie komme ich auf die Olpererhütte?

Für alle, die einmal persönlich auf die Olpererhütte kommen wollen, gibt es die Möglichkeit mit dem Auto oder den Öffis bis zum Schlegeisspeichersee zu fahren. Von dort sind es dann ca. 1,5h-2h zu Fuß bis zur Hütte.

Wann öffnet die Olpererhütte?

Von Anfang Juni bis Anfang Oktober geöffnet.

Wie tief ist der Schlegeisspeicher?

Max. Tiefe: 59 m

September 2021
Mo Di Fr
13 14 17
20 21 24
27 28

Wie kommt man zur Kebema Brücke?

Ausgangspunkt der Wanderung zur Hängebrücke ist der Parkplatz am Schlegeisspeicher, welcher sich am Ende des Zillertals befindet. Von Mayrhofen aus fährt man mit dem Auto vorbei am Ort Ginzling bis zur Mautstelle. Ab hier beginnt die mautpflichtige Schlegeis Alpenstraße.

Wo ist der Schlegeisspeicher?

Naturpark Zillertaler Alpen
Der Schlegeisspeicher liegt richtig weit oben in den Bergen, auf einer Höhe von 1800 Metern im Naturpark Zillertaler Alpen. Du kannst am Schlegeis den Gletscher sehen, den Schlegeiskees. Wenn du in Richtung Olperer Hütte wanderst, hast du einen sehr schönen Blick auf den Gletscher in den Zillertaler Alpen.

Wie heißt der Stausee im Zillertal?

Auf 1.850 m Meereshöhe befindet sich ein weiterer der fünf Stauseen des Zillertales, der Speicher Zillergründl.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben